Schützenfeste, Knollenverkauf und Fußballturnier Was in Legden von Mai bis Juli los ist

Schützenfeste, Knollenverkauf und Fußball: Was von Mai bis Juli los ist
Lesezeit

Mit dem Schnadgang am 1. Mai, dicht gefolgt vom Schützenfest des Schützenvereins Beikelort-Isingort begann die Veranstaltungswelle der kommenden Monate in Legden und Asbeck. Bis zu den Sommerferien ist noch einiges los im Dahlien- und im Stiftsdorf. Hier gibt es eine Übersicht.

Mai

Jubiläumsschützenfest in Wehr

Auf sein 200-jähriges Bestehen blickt der Schützenverein Wehr ab Donnerstag

(9.5.) zurück. Der Festakt beginnt um 10 Uhr mit der Begrüßung geladener Gäste, Mitgliedern und Familien im Festzelt. Um 13.30 Uhr ist Antreten mit Stock und Hut auf unterschiedlichen Höfen zum Sternmarsch.

Auf dem Festplatz werden dann alle Gastvereine gegen 13.45 Uhr begrüßt, bevor um 16 Uhr das Schießen um die Kaiserwürde beginnt. Zum Kaiserball treten alle Schützen dann um 19.30 Uhr am Festzelt an.

Zum Sternschießen und Kinderschützenfest treffen sich die Wehrer Schützen am Freitag (10.05.) um 14 Uhr am Festzelt. Den letzten Tag ihrer Regentschaft feiern König Marcel Barenbrügge und Königin Conny Saalmann ab 20 Uhr gemeinsam mit ihrem Throngefolge, den Schützen und allen Gästen.

Der Samstag (11.05.) beginnt für die Schützen und ihre Familien um 9 Uhr mit der Schützenmesse im Festzelt. Ein gemeinsames Frühstück wird für alle ab 10 Uhr angeboten, bevor um 11 Uhr das Vogelschießen beginnt. Zum Krönungsball und zur Polonaise lädt der Verein ab 20 Uhr ein.

Dahlienknollenverkauf

Der Legdener Blumenkorsoverein bietet am Samstag, 11. Mai, wieder Dahlienknollen zum Kauf an. Seit Jahren besteht eine Kooperation mit Wilhelm Schwieters, der dafür Knollen der Sommerblume zur Verfügung stellt. Aber auch die Kapuzenpullover, T-Shirts und weiteren Textilien aus der „Dahliendorfkind“-Kollektion sind auf dem Parkplatz am Edeka-Markt von 9 bis 12 Uhr erhältlich.

Fußball-Cliquenturnier

Alle zwei Jahre wird im Sportzentrum Legden ein Fußballturnier für Cliquen und Clubs durchgeführt. Am Pfingstwochenende ist es im Dahliendorfstadion wieder so weit. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai, finden die Spiele, bei denen der Spaß im Vordergrund steht, wieder statt. Interessierte können sich per E-Mail (info@suslegden.de) an den Legdener Sportverein wenden.

Mit dem Fahrrad entlang der Dinkel

Die Gemeinden Heek und Legden veranstalten am Pfingstmontag, 20. Mai, das „Anradeln“ entlang der Dinkel. Die Radtour wird von 11 bis 18 Uhr stattfinden. Die Strecke führt entlang der Dinkel von der Quelle in Rosendahl-Holtwick bis zur Kornwassermühle in Nienborg. Sowohl in Heek als auch in Legden laden 19 Stationen zur Einkehr ein.

Schützen marschieren.
Vier Legdener Schützenvereine feiern in den kommenden drei Monaten ihr Fest. Darunter auch zwei Jubiläen. © Bernhard Gausling

Schützenfest im Haulingort

Der Schützenverein Haulingort beginnt sein jährlich an Fronleichnam stattfindendes Fest am Donnerstag (30. Mai) um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Der Thron rund um König Lars Vögeding und Königin Sophie Osterkamp feiert dann ab 19.30 Uhr im Festzelt bei der Gaststätte Ostermann.

Vor dem Vogelschießen ab 11 Uhr feiern alle Vereinsmitglieder und ihre Familien am Freitag (31. Mai) um 9 Uhr eine Schützenmesse. Die Polonaise mit anschließendem Krönungsball findet ebenfalls am Freitag ab 20 Uhr statt.

Juni

Schlösser- und Burgentag

Das Asbecker Dormitorium öffnet seine Türen auch 2024 zum Schlösser- und Burgentag. Ein abwechslungsreiches Programm mit Gästeführungen wartet am Sonntag, 16. Juni, von 11 bis 18 Uhr auf alle Interessierten. Das Stift Asbeck kann übrigens auch rein digital erlebt werden. Mittels einer VR-Brille wandelt man virtuell durch die mittelalterliche Klosteranlage.

Juli

Schützenfest der allgemeinen Schützengesellschaft

Das Schützenfest der Allgemeinen Schützengesellschaft beginnt in diesem Jahr am Samstag, 20. Juli, um 11 Uhr auf dem Festplatz am Pfarrheim. Begonnen wird mit einem Frühschoppen und dem Kinderschützenfest im Festzelt. Nach der Schützenmesse feiern König Michael Bröker und Königin Katharina Otto den letzten Abend ihrer Regentschaft.

Die Parade auf der Hauptstraße beginnt am Sonntag, 21. Juli, um 10.45 Uhr. Anschließend geht es in die Steinkuhle zum Vogelschießen. Die Polonaise mit Zapfenstreich am Rathaus und der Krönungsball finden ab 20 Uhr statt.

Jubiläumsschützenfest der Junggesellen in Asbeck

Mitten in den Sommerferien begeht dann der nächste Schützenverein sein Jubiläum. Die Asbecker Junggesellenschützen feiern ihren 100. Geburtstag. Begonnen wird am Freitag (26.7.) um 18.30 Uhr mit einer Schützenmesse an der Vogelstange. Ab 20.30 Uhr steigt die Fete des alten Throns im Festzelt auf dem Schulhof der Grundschule.

Der Samstag, 27. Juli, steht ganz im Zeichen des Jubiläumskaisers. Um 10 Uhr treten alle Schützen am Vereinslokal Reers an, um zur Vogelstange zu marschieren, wo um die Kaiserwürde geschossen wird. Ab 20 Uhr findet im Festzelt der Kaiserball statt.

Zum Sternmarsch lädt der Verein am Sonntag (28.7.), bevor das Kinderkönigspaar und der Sternkönig ermittelt werden. Ab 16.30 Uhr steigt die Open-Air-Party mit DJ Möwe. Und auch am vierten Schützenfesttag, 29. Juli, wird in Asbeck ein König ermittelt. Um 10.30 treten die Schützen zum Vogelschießen an. Der neue König wird dann nach der Polonaise ab 20 Uhr beim Königsball gefeiert.