Die Dahlienknolle steht auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt des Pflanzenmarktes im Legdener Dahliengarten. In den Beeten des 4500 Quadratmeter großen Geländes wird im April zwar noch keine Dahlie zu sehen sein. Liebhaber der Knollenpflanze können sich aber mit der ein oder anderen Rarität eindecken. Interessierte finden hier alle Details zur Veranstaltung.
Wann und wo?
Der Pflanzenmarkt findet am Sonntag, 28. April, von 9 bis 17 Uhr im Dahliengarten, Kirchplatz 2, statt. Dieser liegt im Herzen Legdens in direkter Nachbarschaft zur St.-Brigida-Kirche. Es gibt zwei Eingänge. Der Hauptzugang befindet sich direkt am Kirchplatz. Ein weiterer liegt an der Kirchstraße. Der Weg führt zwischen den Häusern mit den Hausnummern 15 und 17 hindurch.
Was wird angeboten?
Neben den Dahlienknollen aus dem Sortiment des Dahliengartens, werden auch Sommerblumen und Ampelpflanzen zum Kauf angeboten. Außerdem gibt es Kräuter, Gemüsepflanzen, Dekoartikel und Gartenzubehör.
Der Blumenkorsoverein wird mit seinem Shop vor Ort sein und seine beliebte Dahliendorfkind-Kollektion anbieten. Diese enthält neben Kapuzensweatshirts, Sweatshirtjacken und Kappen auch Schürzen für Erwachsene und Kinder.
In Kooperation mit dem Legdener Dahlienzüchter Wilhelm Schwieters verkauft der Blumenkorsoverein zudem Dahlienknollen aus dessen Züchtung. Wilhelm Schwieters wird auch selbst vor Ort sein und Dahlienliebhabern den ein oder anderen Tipp zum Anbau der Gartenpflanze geben.
Essen und Trinken
Wie es sich für eine Veranstaltung mit Volksfestcharakter gehört, gibt es auch beim Pflanzenmarkt ein reichhaltiges Angebot an Essen und Trinken. Der Dahliengartenverein bietet Kaffee und kalte Getränke sowie belegte Brötchen und Würstchen an.
Für alle, die es süß mögen, ist das Angebot des Fördervereins der Legdener Brigidengrundschule das Richtige. Hier gibt es Waffeln, Popcorn und eine Candy-Bar mit Bonbons und Süßigkeiten.
Eintritt
Der Eintritt zum Dahliengarten ist ganzjährig kostenlos. Das gilt auch für den Pflanzenmarkt am 28. April. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Der Dahliengartenverein lädt neben dem Pflanzenmarkt in diesem Jahr auch noch zum Wochenende der Dahlien vom 17. bis 18. August und vom 30. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 zur Krippenausstellung ein.
Anfahrt
Legden ist sowohl über die A31 Abfahrt Legden/Ahaus als auch über die B474 gut mit dem PKW erreichbar. Aber auch eine Anfahrt mit der Bahn ist möglich. Der Legdener Bahnhof liegt an der Strecke Dortmund-Enschede und ist nur 1,4 Kilometer vom Dahliengarten entfernt.