Booms Ponys auf Erfolgskurs Qualifikation zu Championat und Europameisterschaft

Booms Ponys qualifizieren sich zu Championat und Europameisterschaft
Lesezeit

Erst vor zwei Jahren wurde Dietmar und Claudia Booms Pony-Stute „Golden Dancing Darling B“ mit dem NRW-Titel ausgezeichnet. Jetzt hat sie gemeinsam mit ihrer junge Besitzerin Jörne Sophie Wernink den nächsten großen Erfolg errungen. Die beiden dürfen bei der Europameisterschaft im Fahren starten.

„Bei der letzten Sichtung im Baden-Würtembergischen Bühl hat sich die junge Fahrerin mit ihren 13 Jahren sogar gegen Erwachsene durchgesetzt und für die Meisterschaft im schwedischen Flyinge qualifiziert“, erzählt Claudia Flüthmann-Boom stolz im Gespräch mit der Redaktion.

Jörne Sophie Wernink und ihre Pony-Stute „Golden Dancing Darling B NRW“
Jörne Sophie Wernink und ihre Pony-Stute „Golden Dancing Darling B NRW“ haben sich für die Europameisterschaft in Schweden qualifiziert. Ab dem 23. Juli heißt es Daumen drücken für die beiden Nachwuchstalente. © Privat

Zuvor war die junge Reiterin und Fahrerin des Reitvereins Schöppingen sogar bis Frankreich gereist, um sich für diese besondere Herausforderung zu qualifizieren. Mitte Juli geht es jetzt ins Trainingslager und direkt im Anschluss nach Schweden zur Europameisterschaft, wo die beiden in der Juniorenklasse starten werden.

Ein echtes sportliches Dreamteam sind auch Carla Lindner (13) und die Mutter der oben genannten Pony-Stute, Didi‘s Darling B. „Erst am vergangenen Wochenende siegten die beiden bei den Kreismeisterschaften im Nachbarkreis Coesfeld in der Dressur“, erzählt Carlas Mutter Almut Lindner im Telefonat mit der Redaktion.

Carla Lindner und Didi‘s Darling B
Ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte. Carla strahlt über das ganze Gesicht nach ihren erfolgreichen Ritten bei der Kreismeisterschaft in Coesfeld. © Privat

Bei weitem nicht der erste Titel, den sich die beiden erritten haben. Erst im Januar begann die reiterliche Karriere des Sportduos, dennoch sind Carla und das Pony „Didi‘s Darling B“ unter anderem schon Deutsche- und Vize-Westfalenmeister im Vierkampf geworden. Einen Platz beim Bundesnachwuchschampionat in Fröndenberg haben sie damit sicher.

Seit etwa 20 Jahren, so ganz genau erinnern sich Claudia und Dietmar Boom nicht mehr, züchten die beiden schon dressurbetonte Ponys. „In diesem Jahr hatten wir großes Glück, alle Fohlen sind gesund auf die Welt gekommen“, betont die Pferdeliebhaberin beim Gespräch mit der Redaktion im Stall.

Dietmar Boom mit zweien seiner Ponys.
Seit etwa 20 Jahren züchtet Dietmar Boom gemeinsam mit seiner Frau Claudia dressurbetonte Ponys. © Privat

Besonders wichtig dabei ist den Booms, dass die kleinen Pferde umgänglich und lieb sind. „Ponys sind für Kinder da, die müssen artig sein“, bestätigt Claudia Flüthmann-Boom. Ab dem ersten Tag über sie mit den Fohlen einfache Dinge wie Halfterführigkeit und das Anheben der Hufe. Für sie ist das wie eine kleine Auszeit vom manchmal stressigen Arbeitsalltag in der Gärtnerei.

„Wenn wir mehr Zeit hätten, würden wir viel öfter zu Turnieren fahren und ‚unsere‘ Pony-Teams anfeuern und mitfiebern“, erzählt die Pferdeliebhaberin wehmütig. Die Daumen werden im Juli aber fest gedrückt sein. Sowohl für Jörne als auch für Carla.