
© Bernhard Gausling
Mit vielen Fotos: Neue Regenten für den Bürgerschützenverein Asbeck gekrönt
Schützenfest
Nach 132 Schüssen gab der Vogel der Asbecker Bürgerschützen nach. Die Freude beim neuen Königspaar war riesig.
Angespannt schauen die treffsicheren Schützen das Reststück des hölzernen Vogels nach jedem Schuss nach. Es ist ein hartnäckiges Stück Federvieh, das versaust auf den Abschuss wartet. Bernd Hölscher gelingt es schließlich mit dem 132. Schuss um 13.18 Uhr das Reststück als Königstrophäe zu erbeuten.
Schießmeister Helmut Vinkelau steckt eine neue Schrotpatrone in die Flinte und diesmal reißt Bernd Hölscher die Arme zum Jubeln hoch und das Schützenvolk und Bürgermeister Friedhelm Kleweken stimmten mit ein und freuten sich mit Umarmungen für den neuen König. Ganz besonders freut sich auch sein Vater Ewald Hölscher mit Königin Anni Droppelmann geb. Heitbrink, es ist das älteste lebende Königspaar des Jahres 1961.
Bereits seit Samstag steht Asbeck in Schützenfestlaune nach dem Antreten am Vereinslokal Bernd Reers. Nach dem Festgottesdienst und dem Umtrunk am Dormitorium gab es Klänge vom Platzkonzert des Musikvereins Asbeck unter Leitung von Friedrich Kemper. Der Abend wurde mit dem amtierenden Königspaares König Dirk Hilmes und Königin Christiane Ludwigs gefeiert zu den Klängen der Band „All Night Long“ aus Ibbenbüren.
Der Sonntagnachmittag gehörte dem Kinderschützenfest. Für die erwachsenen Schützen war das Programm mit Sternschießen und Geschicklichkeit beim Fußballdartwettbewerb. Bei Kaffee und Kuchen spielten der Musikverein Asbeck und der Spielmannszug Lünten zum Platzkonzert auf. Neben der üblichen Kinderbelustigung und großen Verlosung ging es in die Abendstunden zum Lampionsfest mit Longdrinkbar und einer Jukebox zur freien Musikwahl zum Tanz. Um 7 Uhr war am Montagmorgen im Dorf Asbeck nicht mehr an Schlafen zu denken. Fahnenoffiziere trommelten zum Wecken.
Antreten und Abmarsch zur Parade
Antreten und dann Abmarsch zum Abholen der hohen Offiziere und zur Parade vor dem alten Königspaar. Den Schützen ist durstig geworden und sehen das Ziel zum Frühschoppen zum Zelt und zur Vogelstange an der Asbecker Grundschule an wo auch das Vogelschießen mit dem ersten Schuss des alten Königs Dirk Hilmes und Königin Christiane Ludwigs eröffnet wurde. Gegen 15.30 Uhr folgte der Marsch ins Dorf zur Proklamation des neuen Königspaares bei der Gärtnerei Baumeister und weiter zum „Dorfbrunnen“ zur Parade vor dem neuen König.
Am Abend freuen sich viele Schaulustige auf die Polonaise mit Großem Zapfenstreich des Musikvereins Asbeck sowie des Spielmannszuges Lünten vor der Margarethenkirche. Der große Krönungsball im Festzelt mit der Band „All Night Long“ folgt bis in den frühen Dienstagmorgen. Am heutigen Dienstag ist ab 13 Uhr im Vereinslokal Bernd Reers das Bierkönigschießen und zum Leeren der Hexenkasse bis zum endgültigen Abschluss.