Mobile Toilettenkabine brennt in Legden völlig ab Polizei und Feuerwehr löschen Überreste

Mobile Toilettenkabine brennt völlig ab: Polizei und Feuerwehr löschen
Lesezeit

Mit dem Stichwort „Feuer Klein“ wurde die Feuerwehr Legden um 1.57 Uhr am frühen Ostersonntag (31.03.) zu einem Brand an der Landstraße 574 gerufen. Eine mobile Toilettenkabine, besser bekannt unter dem Namen „Dixiklo“, war dort bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits nahezu vollständig verbrannt, erläutert der Einsatzleiter der Feuerwehr Christoph Boier im Telefonat mit der Redaktion.

Den ersten Löschangriff hatten Polizeibeamte mit einem Pulverlöscher vorgenommen. Diese waren um 1.50 Uhr von einem Taxifahrer auf das brennende Toilettenhäuschen aufmerksam gemacht worden, so Dietmar Brüning von der Pressestelle der Polizei in Borken.

Lediglich die Überreste der Tür der früheren Kunststoffkabine ließen noch darauf schließen, was da verbrannt ist. „Mit einer Kübelspritze haben wir die letzten Glutnester gelöscht“, erläutert Christoph Boier. Die Feuerwehr war mit einem Fahrzeug und neun Feuerwehrleuten vor Ort.

Zeugen gesucht

Wie es zu dem Feuer in der Toilettenkabine gekommen ist, ist unklar. Auch zur Schadenshöhe können weder Polizei noch Feuerwehr Angaben machen.

Zeugen, die Angaben zum Tathergang machen können oder etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Borken unter Tel. (02861)9000 zu melden.