Das neue Königspaar der Allgemeinen Schützengesellschaft Legden, Ralf Sprey und Petra Mönsters.

Das neue Königspaar der Allgemeinen Schützengesellschaft Legden, Ralf Sprey und Petra Mönsters. © Bernhard Gausling

Mit Video: Ralf Sprey und Petra Mönsters regieren die Schützen in Legden

rnSchützenfest in Legden

Die Allgemeine Schützengesellschaft hat ein neues Königspaar. Nach dem 357. Schuss fiel um 13.57 Uhr der Vogel und die Schützengesellschaft bejubelte Ralf Sprey als neuen König. Seine Königin ist Petra Mönsters.

Legden

, 17.07.2022, 16:25 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vier Tage in Feierlaune und Stimmung ist die „Allgemeinen Schützengesellschaft Legden“. Begleitet von hochsommerlicher Witterung haben die Schützen am Sonntag (17.07.) einen neuen König ermittelt.

Nach zwei Jahren ohne Schützenfest war die Freude groß, endlich wieder das traditionelle Schützenfest im Festzelt und der Steinkuhle feiern zu können. Nach vielen schönen Stunden der Regentschaft mit Königin Christiane Heinzel und König Roland Austermann wartete Legden gespannt auf einen neuen Thron.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Allgemeine Schützengesellschaft Legden 2022

Das neue Königspaar der Allgemeinen Schützengesellschaft Legden heißt Ralf Sprey und Petra Mönsters. Bei sommerlichen Wetter hat die Schützengesellschaft nach coronabedingter Pause wieder ein Schützenfest gefeiert.
17.07.2022

Viele Bekannte und Freunde konnten sich am Sonntag an der Vogelstange wiedersehen und begrüßen. Schon am Freitag begannen die Festtage mit Antreten zum Tog wegbringen und Abmarsch zur Steinkuhle mit dem Sternschießen. Die Frauen trafen sich im Gasthof Alt Legden und gesellten sich beim Rückmarsch der Schützen zum Festzelt ein, wo die Party mit einem DJ für Stimmung sorgte.

Kinderkönigspaar am Samstag ermittelt

Der Frühschoppen am Samstagmorgen mit dem Konzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Legden und Ausgabe der Parole, Einzug der Offiziere und Majestäten, Kinderschützenfest (neues Kinderkönigspaar sind Oskar Schumacher und Marie Lanvermann), Jubilarehrungen, Luftballonkünstler und Zauberer bestimmten den Programmablauf am zweiten Schützenfesttag. Gegen Abend war Antreten am Altenwohnheim St. Josef zum Abholen der Vereinsfahne und Schützenfestgottesdienst in der St. Brigida Kirche.

Jetzt lesen

Der Musikzug und der Chor der Freiwilligen Feuerwehr Legden gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit. Auf dem öffentlichen Festball am Abend im Festzelt auf dem Kirmesplatz gab die Partyband „Picture One“ Power für Feierlaune.

Am Sonntag um 6 Uhr weckte eine Gruppe Musikanten das Schützenvolk, denn um 9.30 Uhr erfolgte das „Abholen“ durch den Südlohner Spielmannszug von der Gaststätte Ostermann. Nach dem Antreten am Festzelt marschierte der Schützenzug zur Kranzniederlegung am Ehrenmal.

Viele Legdener hatten sich zwischenzeitlich auf der Hauptstraße zum Bejubeln des Schützenzuges eingefunden, denn die Parade mit Pferden und Kutschen und die Ehrungen waren ein Erlebnis.

Ehrenkutsche für ehemalige Königinnen

Nach diesem Pflichtteil formierte sich der Schützenzug (in einer Ehrenkutsche ehemalige Königinnen: vor 70 Jahren Thea Uphues, 50 Jahre Elfriede Kröger und 25 Jahre Ruth Franke) in Richtung Steinkuhle zum Vogelschießen um die neue Königswürde. Die Schießwarte Thomas Kockentiedt und Thomas Schaaf kümmerten sich dabei um den Schießablauf.

Der Adler wurde in den Kugelfang gehievt und der Spielmannszug Südlohn und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Legden spielten dazu die passende Musik. Nach Ehrenschüssen des Königspaares Roland Austermann und Christiane Heinzel reihten sich die Schützenbrüder zum Vogelschießen ein.

Jetzt lesen

Um 13.57 Uhr fiel der Rest des Adlers, getroffen vom Oberstadjutanten Ralf Sprey mit dem 357. Schuss. Der Jubel im Schützenvolk war gewaltig. Zur Königin nahm er Petra Mönsters geb. Olthoff (gebürtig aus Heek). Das Throngefolge bilden Angie Sprey, Hubert Daldrup, Etta Daldrup und Ralf Mönsters.

Polonaise ab Festzelt und Großer Zapfenstreich

Nach dem Rückmarsch ins Dorf präsentierten sich die neuen Majestäten am Lindenstübchen. Die abendliche Polonaise ab Festzelt, der Große Zapfenstreich auf dem Ludwigsplatz und der öffentliche Krönungsball mit der Partyband „New Age“ ließen großartige Stimmung aufkommen.

Am heutigen Montag geht es ab 11 Uhr mit dem Runkelkönigschießen am Grillplatz Neue Mühle für alle Junggesellen und Bürger weiter.

Schlagworte: