Rund um die St.-Margareta-Kirche, das Dormitorium und das neue Stiftshaus findet am dritten Adventssamstag der Asbecker Lichtermarkt statt. Zahlreiche Vereine und Verbände aus dem Stiftsdorf organisieren den Weihnachtsmarkt im Schatten der stimmungsvoll beleuchteten Kirche. Veranstalter der komplett ehrenamtlichen Aktion ist der Heimatverein.
Wann findet was statt?
Der Lichtermarkt findet am Samstag, 16. Dezember, von 15 bis 23 Uhr im Ortskern statt. Direkt zu Beginn spielt das Jugendorchester unter Leitung von Cornelia Eismann ein Konzert am Dormitorium. Um 17 Uhr singt dann der Kirchenchor in der St.-Margareta-Kirche.
Mit Chorleiterin Ursula van der Linde-Bancken zeigen die Sängerinnen und Sänger einige weihnachtliche Stücke aus ihrem Repertoire. Ein besonderes Highlight des Asbecker Lichtermarktes ist das Après-Ski-Zelt, in dem ab 17 Uhr gute Stimmung herrscht.

Essen und Trinken
Die Küche kann bei allen Besuchern des Weihnachtsmarktes kalt bleiben. Neben Glühwein, Waffeln, Brat- und Currywurst, werden in Asbeck auch Bratkartoffeln und Grünkohl mit Mettenden zum Verzehr angeboten. Ein besonderer Leckerbissen ist außerdem das Steinofenbrot der Backfrauen, das es ebenfalls zu kaufen gibt.

Was wird angeboten?
Die Liste der Artikel, die auf dem Asbecker Lichtermarkt rund um die Kirche angeboten werden, ist lang. Neben Honig und vielen weiteren Produkten rund um das flüssige Gold gibt es zahlreiche Stände mit kreativer Weihnachtsdeko und selbst gemachten Handwerkssachen.
Die Asbecker Backfrauen bieten nicht nur fertige Brote an. Der Steinofen wird ebenfalls in Betrieb sein und Interessierte können vor Ort live verfolgen, wie die Brote gebacken werden.
Parken, Verkehr und Toiletten
Toiletten auch für mobilitätseingeschränkte Menschen gibt es im Dormitorium und in der Nähe des Lichtermarktes. Die Stiftsstraße wird rund um Dormitorium, Kirche und Stiftshaus gesperrt sein. Parkmöglichkeiten gibt es an der Grundschule. Ein Parkservice hilft den Besuchern, einen Platz für ihren Pkw zu finden.
Konkurrenz im Dorf auf der gleichen Straße: Legden ist eine Hochburg der Uhrmacher
Leuchtende Trecker, Sterne, Weihnachtsbäume: Video zeigt Lichterfahrt in Asbeck
Weihnachtsbaumverkauf in Legden: Hier gibt es Tanne fürs Fest