In den meisten Dörfern und Städten gibt es viele Vereine und Organisationen. Kolping, verschiedene Sportvereine und Angebote für Kinder und Jugendliche finden sich überall. Doch was genau sich hinter den einzelnen Gruppen verbirgt und wie vielfältig das Angebot oft ist, das wissen die wenigsten.
Wann und wo?
Aus diesem Grund veranstalten die Legdener Landjugendbewegung und das Jugendhaus Pool am Sonntag, 1. September, das Fest der Vereine auf dem Gelände des Jugendhauses am Nordring 37. Von 11 bis 17 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, die Legdener Vereine kennenzulernen.
Wer macht alles mit?
Am Fest der Vereine beteiligen sich:
- Angelsportverein
- Katholische Landjugendbewegung
- Tennisverein TC-Legden
- Kolpingsfamilie
- Handball-, Fußball- und Tischtennisabteilung des SUS Legden
- Sportcampus und Sportabzeichen
- Hospizbewegung St. Franziskus
- Gemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde
- Blumenkorsoverein
- Landfrauen
- Bücherei
- Dahliengartenverein
- Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Legden
Was wird geboten?
Neben ausführlichen Informationen über die einzelnen Vereine und Gruppen haben die Veranstalter mehrere Mitmachaktionen angekündigt. Außerdem kann das Gelände des Jugendhauses mit Soccerfeld, Bikepark und Motoriktrail erkundet werden.
Und hungern muss auch niemand, der das Fest der Vereine besucht. In einer Cafeteria werden Kaffee und Kuchen angeboten, es wird Bratwurst sowie Eis, Reibekuchen und kalte Getränke geben.