Legden feiert ein Wochenende die Dahlie Alles zum Dahliendorffestival auf dem Dorfplatz

Ein Fest rund um die Dahlie: Alles zum Dahliendorffestival am Wochenende
Lesezeit

Ein ganzes Wochenende lang feiert Legden mit dem Dahliendorffestival, organisiert durch den Blumenkorsoverein, die Blumen, die dem Dorf seinen Beinamen gegeben haben. Ein buntes Programm mit drei Tagen Livemusik und jeder Menge Spaß für Groß und Klein erwartet die Gäste.

Wann findet das Fest statt?

Das Dahliendorffestival beginnt am Freitag, 13. September, um 19 Uhr und endet am Sonntagabend, 15. September. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Wochenendes ist kostenfrei.

Wo findet das Festival statt?

An allen drei Tagen sind die Legdener und alle Besucher eingeladen, an den Programmpunkten auf dem Dorfplatz teilzunehmen. Auf der Fläche neben dem Pfarrheim, Ecke Vikar-Entrup-Straße und Stiege, steht eine Bühne für die Live-Bands, Tanzgruppen und Solokünstler.

Das Duo Buddy & Soul
"Buddy & Soul" verbinden Witz und Musik zu einer unterhaltsamen Mixtur. Das Duo spielt am Sonntag beim Dahliendorffestival. © Timo Lutz (Pressesfoto)

Das Programm:

Am Freitag, 13. September, macht die „Lonely-Hearts-Club-Band“ den Auftakt. Ab 19 Uhr spielen die Musiker auf dem Dorfplatz.

Für rockige Stimmung sorgen am Samstagabend ab 19 Uhr die Musiker der Band „Roxxter“. Nach zwei Abenden voller Live-Musik dreht sich am folgenden Tag alles um Dahlien und Spaß für und mit Kindern.

Das bunte Tagesprogramm beginnt am Sonntag um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Neben vier Tanz- und einer Taekwondo Gruppe des SuS Legden, erfreut auch das Jugendorchester des Musikzuges der freiwilligen Feuerwehr die Zuschauer mit einem Konzert. Anschließend werden die farbenprächtigen, Dahlien geschmückten Kidskorso-Kunstwerke präsentiert.

Ab 16 Uhr übernimmt dann der Kindermusikprofi Frank Acker das Zepter auf der Bühne. Der Musiker ist als „Frank und seine Freunde“ in der Kindermusikbranche überregional bekannt. Das Duo „Buddy&Soul“ spielt sich ab 17 Uhr live und authentisch durch sämtlichen Musikrichtungen und rundet das Festivalprogramm ab.

Für die kleinen Gäste gibt es am Sonntag (15.9.) viele attraktive Angebote zum Mitmachen oder Ausprobieren. Vor allem das Bekleben von Schautafeln mit Dahlien wird vielen Kindern neu sein. Dahlienbilder sprühen, Mäusefangen, Kinderschminken und Hüpfburg bieten sowohl kreative als auch sportliche Abwechslung.

Essen und Trinken

Das Dahliencafe´ im Pfarrheim biete selbst gebackene Kuchen und Torten zu frischem Kaffee oder Tee an. Draußen lädt der Biergarten mit allerlei leckeren Speisen und Getränken ebenfalls zum Verweilen ein.