Familiendynastie im Schützenverein Auch bei den Kinderschützen regieren Bauland und Brüning

Königliches Familienprojekt: Bauland und Brüning sind Kinderkönigspaar.
Lesezeit

„Was Mama kann, das kann, ich auch!“, hat sich wohl Alma Bauland gedacht und sich kurzerhand beim Kinderschützenfest des Schützenvereins Beikelort-Isingort die Königinnenwürde gesichert. Damit die Doppelregentschaft perfekt ist, wählte sie Timon Brüning zu ihrem König.

Die Regenten des Schützenvereins Beikelort-Isingort kommen in diesem Jahr aus nur zwei Haushalten. Nachdem Michael Brüning bereits beim Schützenfest Mai den hölzernen Königsvogel bezwang und seitdem gemeinsam mit Heike Bauland über die Schützen der beiden Legdener Bauerschaften regiert, eiferten die Kinder ihren Eltern jetzt nach und sind seit dem Wochenende das regierende Kinderschützenpaar im Beikelort-Isingorter Schützenverein.

Kinderschützenthron Beikelort-Isingort.
Der Kinderschützenthron des Schützenvereins Beikelort-Isingort (v.l.n.r.) Ehrenherr Henri Selker, Ehrendame Mia Hackenfort, König Timon Brüning, Königin Alma Bauland, Ehrendame Hanna Roßmöller, Ehrenherr Jakob Rusche. © Privat

Alma Bauland, die Tochter der amtierenden Königin, nahm die Sache jedoch selbst in die Hand. Nach einem spannenden Vogelschießen bezwang sie den Styroporvogel und wurde Kinderschützenkönigin. Zu ihrem König wählte sie Timon Brüning, der Sohn des aktuellen Königs. Als Throngefolge wählte das Kinderschützenpaar die Ehrendamen Mia Hackenfort und Hanna Roßmöller sowie die Ehrenherren Henri Selker und Jakob Rusche.

Wer weiß, vielleicht bilden die sechs in ein paar Jahren in gleicher Konstellation den Schützenthron der Erwachsenen Schützen. Seit der Generalversammlung im November 2022 dürfen im Beikelort-Isingort nämlich auch Frauen Mitglied im Schützenverein sein und den Vogel abschießen.