Baustart auf der Legdener Bahnhofstraße Stolperkante am Parkstreifen wird behoben

Baustart auf der Bahnhofstraße: Stolperkante am Parkstreifen wird behoben
Lesezeit

Mit Einschränkungen müssen Nutzer des Parkstreifens an der Bahnhofstraße in den kommenden Tagen rechnen. Laut Mitteilung der Gemeindeverwaltung bei Facebook und Instagram finden dort schon bald Bauarbeiten statt. „Während der Arbeiten ist der Parkstreifen nicht nutzbar und wird voll gesperrt“, heißt es da. Wann genau mit den Arbeiten begonnen werden kann und wie lange diese andauern, sei witterungsbedingt nicht absehbar.

Dennoch ein Grund zur Freude für den Legdener Bernhard Mathmann, der diesen Mangel bereits mehrfach der Verwaltung gegenüber angezeigt hat. In der Ratssitzung am 1. Juli wies er in der Einwohnerfragestunde erstmals auf die massive Stolperkante hin. Erschreckend tief sei der Parkstreifen im Vergleich zum Straßenniveau abgesackt, beschrieb er damals anschaulich.

Nur unter größten Schwierigkeiten

Bei Gegenverkehr bliebe Fahrradfahrern keine andere Wahl, als auf den Parkstreifen auszuweichen, der dann mit dem Rad nur mit allergrößten Schwierigkeiten wieder verlassen werden könne. Gerade für Kinder und ältere Menschen stelle die mehrere Zentimeter hohe Kante ein echtes Problem dar.

Die Verwaltung versprach, die Stelle in Augenschein zu nehmen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen. Als auch Monate später augenscheinlich nichts passierte, wandte sich Bernhard Mathmann an Berthold Langehaneberg, den Vorsitzenden des Ausschusses für Planen, Bauen, Landwirtschaft und Umwelt. Dieser erkundigte sich daraufhin in der Sitzung am 29. Oktober nach dem Sachstand hinsichtlich der Sanierung.

Entwurf bis 30. Juni 2025

Schon da konnte Bauamtsleiter Helmut Schiermann einen baldigen Beginn der Arbeiten in Aussicht stellen. „Das Thema steht auf der Agenda der Verwaltung, es werden gerade Angebote eingeholt“ erklärte Schiermann den Ausschussmitgliedern. Mit einer umfassenden Überarbeitung der gesamten Bahnhofstraße hatten sich die Ratsmitglieder bereits in ihrer Sitzung am 16. September befasst.

Den entsprechenden Antrag der UWG wandelten die Lokalpolitiker allerdings um. Einstimmig wurde die Verwaltung damit beauftragt, bis zum 30. Juni 2025 ein Ingenieur- oder Fachbüro mit der Ausarbeitung eines Gestaltungsvorschlags für die Bahnhofstraße zu beauftragen und diese dem Rat vorzulegen. Bürgermeister Dieter Berkemeier ergänzte den Beschlussvorschlag um die Bereitstellung entsprechender Mittel im Haushalt 2025.