Jürgen Kersting ist Kaiser der Schützen in Legden-Wehr Schützenfest startet mit Jubiläumsfest

Start ins Jubiläumsfest: Jürgen Kersting ist Kaiser der Schützen in Wehr
Lesezeit

Der Schützenverein Legden-Wehr hat einen neuen Kaiser: Jürgen Kersting nahm am Donnerstagnachmittag (9. Mai) den Vogel genau ins Visier und holte ihn schließlich von der Stange. Es war der 253. Schuss in dem Wettbewerb der Schützenkönige um den Kaisertitel im Jubiläumsjahr. Zur Kaiserin wählte er Ingrid Haverkock, die gebürtig ebenfalls aus Wehr stammt und vor ihrer Hochzeit Kerkhoff hieß.

Acht ehemalige Könige schossen bis ganz zum Schluss auf dem hölzernen Kaiservogel. Theo Feldhaus, Christian Bomberg, Bernd Höseler, Thomas Janning, Alfons Büscher, Stefan Büscher, David Janning und Jürgen Kersting lieferten sich einen spannenden Kampf um die Kaiserwürde.

Die beiden Schießwarte Thomas Kockentiedt und Thomas Schaaf sorgten am Schießstand für die Sicherheit aller und gaben den Anwärtern so manchen Tipp mit auf den Weg. Gebaut hatte den Vogel Thomas Hüls. Ungefähr zwei bis drei Arbeitstage dauere es, bis ein Holzvogel fertiggestellt sei, erzählte er im Gespräch mit der Redaktion.

Schützen beim Sternmarsch
Vor dem Kaiserschießen fand der Sternmarsch mit allen sechs Legdener und Asbecker Schützenvereinen statt. © Schulze Beikel

Jürgen Kersting hatte zuletzt 1992 ein sicheres Händchen beim Schuss auf den Vogel bewiesen. Damals wurde er König. Zu Tränen gerührt, freute er sich nach dem gezielten Schusss mit seiner Frau, seiner Kaiserin und allen Gästen über das neue Amt.

Die Kaiserwürde liegt bei den Frauen der Familie Kerkhoff in der Familie. Vor 25 Jahren wählte Herman Wolters Maria Kerkhoff, die Mutter der jetzigen Kaiserin, an seine Seite. Leider sind beide bereits verstorben. „Ich mache das in Gedenken an meine Mutter“, erklärte Ingrid Haverkock kurz nach der Krönung.

Das Jubiläumsfest hatte für die Schützen bereits am Morgen begonnen. Um 10 Uhr trafen sich die Vereinsmitglieder mit ihren Familien und den geladenen Gästen im Festzelt. Alle 48 noch lebenden Königinnen waren geladen und bekamen eine Anstecknadel zum Gedenken an den besonderen Tag.

Gegen 13.30 Uhr brachen die sechs Legdener und Asbecker Schützenvereine dann aus unterschiedlichen Richtungen zum Sternmarsch auf. Beim Wehrer Verein durften jetzt im Jubiläumsjahr erstmals auch Frauen mit antreten. „Auf der letzten Generalversammlung haben wir beschlossen, dass unsere Frauen ab sofort auch Mitlgied im Verein werden können“, erklärte Janning.

Das Kaiserpaar Jürgen Kersting und Ingrid Haverkock
Jürgen Kersting und Ingrid Haverkock sind das Kaiserpaar im 200. Jahr des Bestehens des Schützenvereins Legden-Wehr. © Simone Schulze Beikel

Um das gute Wetter hatte sich Schützenbruder Stefan Kerkhoff schon am frühen Donnerstagmorgen gekümmert. „Er ist extra nach Eggerode gefahren und hat eine dicke Kerze angezündet“, berichtet der Vorsitzenden des Vereins Thomas Janning im Gespräch mit der Redaktion.