Eine Hochzeit ist für das Brautpaar immer ein besonderer Tag. Sichtlich bewegt waren deshalb auch nach ihrem Ja-Wort vor dem Standesbeamten in Haus Weßling in Legden Franziska Olbrich (29) und Clemens Büscher (30). Von diesem Tag an trägt die Braut den Familiennamen ihres Mannes.

Für beide ist es die Krönung ihrer Liebe, die als Jugendliebe vor fast 16 Jahren im Jahr 2008 begann. „Wir sind seit der fünften Klasse zusammen“, bestätigte Franziska Olbrich auf Nachfrage.
Das Paar ist in Legden geboren und aufgewachsen. Seit nunmehr acht Jahren leben sie zusammen in Legden-Wehr. „Am 5. Dezember, unserem Jahrestag, habe ich ihr ganz klassisch in unserer neuen Wohnung den Heiratsantrag gemacht“, berichtete Clemens Büscher. Zu diesem Zeitpunkt wussten beide schon längst, dass sie im April 2024 Eltern werden. Sollte das rosafarbene Kleid der Braut darauf hinweisen, ob sie vielleicht ein Mädchen erwarten, blieb das unausgesprochen im Gespräch mit der Redaktion.
Aufgrund der bevorstehenden Geburt in wenigen Wochen haben die beiden eine Hochzeitsreise erst einmal aufgeschoben, aber nicht den Plan, im kommenden Jahr kirchlich in Legden zu heiraten. „Wir haben schon viel zusammen erlebt. Es ist einfach spannend, dass wir schon so lange zusammen sind“, freute sich Clemens Büscher. „Es ist eben eine große Liebe, unsere erste und hoffentlich einzige Liebe“, bestätigte Franziska Olbrich voller Zuversicht mit Blick auf die nicht minder spannende Zukunft mit Kind und als Ehepaar.
INFOS
- Wenn auch Sie wollen, dass wir Ihre standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung besuchen, dann melden Sie sich unter Tel. (02561) 69753 oder per Mail an redaktion@muensterlandzeitung.de
- Weitere Brautpaare und Service rund um das Thema Hochzeiten finden Sie auf unserer Übersichtsseite (www.muensterlandzeitung.de/heiraten)
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 25. Februar 2024.