Jeden Tag beschäftigt sich die Legdenerin Julia Hölscher mit Blasinstrumenten. Und damit ist nicht ihr eigenes Saxophon gemeint. Julia Hölscher hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und arbeitet bei einem der größten Instrumente-Vermieter für Holz- und Blechblasinstrumente Deutschlands, Vollmer Instrumentenservice in Holtwick.
Und der hat seinen Sitz nicht, wie viele jetzt vielleicht vermuten, in einer Großstadt. Nein, aus dem Legdener Nachbarort Holtwick werden nahezu täglich besagte Instrumente in die ganze Bundesrepublik verschickt.
Die Aussage eines Vaters „Wenn meine Tochter reiten möchte, kaufe ich ja auch nicht direkt ein Pony“, hat vor 10 Jahren dazu geführt, dass Hendrik Vollmer (42) auf 25 Quadratmetern seinen Verleihservice eröffnet hat.

„Für Streichinstrumente gab es das schon länger. Im Bereich der Holz- und Blechbläser gibt es nur ganz wenige Angebote“, erklärt er im Gespräch mit der Redaktion. Verständlicherweise seien Eltern gerade am Anfang der musikalischen Karriere ihrer Sprösslinge nicht bereit, direkt ein Instrument für mehrere Hundert, manchmal sogar über tausend Euro zu kaufen, erläutert der Diplomorchestermusiker.
Das braucht heute auch niemand mehr. Auf der Internetseite (www.vollmer-instrumentenservice.de) des Unternehmens kommt jeder in nur sechs Schritten zum passenden Instrument. Und das schon ab 18 Euro im Monat. Neben den klassischen Instrumenten wie Trompete, Klarinette oder Querflöte gibt es dort unter anderem auch Fagotte oder Waldhörner. Außerdem Instrumente für Kinder im Alter von sieben bis zehn.

Julia Hölscher bearbeitet die eingehenden Anfragen, berät die Kunden telefonisch, via Video oder persönlich vor Ort und sucht das passende Instrument aus. „95 Prozent der Geschäfte werden jedoch allein über die Homepage abgewickelt“, erklärt die Legdenerin.
Und auch die Abwicklung der Vertragsunterlagen laufe in den meisten Fällen komplett digital. Im Anschluss daran werde das entsprechende Instrument verschickt und der Kunde könne mit dem Musizieren beginnen.
Zudem betreut die Legdenerin den Online-Shop, der über die gleiche digitale Adresse zu finden ist. Neben Instrumenten gibt es hier auch Zubehör wie Taschen, Pflegemittel oder Notenständer. „Hier können unsere Kunden direkt sehen, ob das, was sie benötigen, auch vorrätig ist“, erklärt Hölscher.

Mitten in der Coronazeit ist Hendrik Vollmer mit seinem Instrumentenservice in neue Räume gezogen. Seit 2021 ist das Unternehmen an der Bahnhofstraße 27 zuhause. Auf circa 300 Quadratmetern werden aber nicht nur Instrumente verkauft und verliehen.
In der hauseigenen Werkstatt werden Holz- und Blechblasinstrumente auch gewartet und repariert. Erst 2023 hat Hendrik Vollmer einen Mitbewerber aus Süddeutschland aufgekauft und die gesamte Werkstattausstattung nach Holtwick transportiert. Die Instrumentenmacherin Johanna Stolte begutachtet dort mit einer Kollegin gerade eine Klarinette.

„Beim täglichen Warten und Reparieren finde ich regelmäßig Überbleibsel von sämtlichen münsterländischen Festivitäten, berichtet die Holtwickerin aus ihrem Arbeitsalltag. Sie ist vermutlich die einzige Instrumentenmacherin mit dem Schwerpunkt Holzblasinstrumente im ganzen Münsterland.
„Motivierte Fachkräfte zu finden und diese zu uns nach Holtwick zu holen, ist nicht einfach“, sagt Hendrik Vollmer. Deshalb sei er auch so froh, dass Johanna Stolte bei ihm arbeite.
Ende November wartet eine besondere Aktion auf Musikliebhaber. Am 30. November werden Musikinstrumente, die aus dem Verleihgeschäft ausgeschieden sind, verkauft.