Grundschulentwicklung in Legden und mehr Geld für Vereine Ausschuss tagt am Mittwoch

Schulausschuss: Grundschulentwicklung und mehr Geld für die Vereine
Lesezeit

Die erste Sitzung eines politischen Gremiums in Legden in diesem Jahr wird die des Schul-, Sport-, Jugend- und Kulturausschusses sein. Dieser wird sich auch als erster am neuen Sitzungsort, dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Legden, St.-Florian-Weg 1, treffen. Wie der Name schon sagt, stehen Themen rund um Schule, Sport, Jugend und Kultur auf der Tagesordnung.

Ein in diesem Bereich spezialisiertes Beratungsunternehmen hat die Schulentwicklungsplanung der Grundschule bis in das Schuljahr 2030/2031 genau unter die Lupe genommen. Ziel ist die langfristige Sicherstellung des örtlichen Bildungsangebots unter Berücksichtigung der zukünftigen Schülerzahlen und räumlichen Bedarfe, heißt es dazu in der Sitzungsvorlage.

Die wesentlichen Bestandteile der fortgeschriebenen Planung sind die Entwicklung der Schülerzahlen, die Betreuung an den beiden Standorten Legden und Asbeck, der Raumbestand und der zukünftige Bedarf sowie Handlungsempfehlungen. Anhand einer Präsentation wird auf diese Themen eingegangen. Eine Mitarbeiterin des Unternehmens wird außerdem für Fragen zur Verfügung stehen.

Des Weiteren werden sich die Ausschussmitglieder mit Anträgen der örtlichen Sportvereine befassen. Sowohl Germania Asbeck als auch der SuS Legden haben eine Erhöhung ihrer Erhaltungspauschale beantragt. Beide Vereine halten ihre Sportstätten selbständig sauber und kümmern sich um die Instandhaltung der Plätze. Auch kleinere Reparaturen führen die Vereine in Eigenregie durch.

Der Asbecker Sportverein bekommt dafür seit Januar 2016 483,33 Euro, der SuS Legden 1200 Euro. Am 8. Januar fand ein Gespräch mit den beiden Vorsitzenden der Vereine statt. Hierbei wurde festgestellt, dass Germania Asbeck die Instandhaltungsarbeiten und die Grünanlagenpflege teilweise mit eigenen Mitteln durchgeführt hat. Beim SuS Legden werden die Instandhaltungsarbeiten und die Grünanlagenpflege durch die Gemeinde Legden finanziert.

Votum von Ausschuss und Rat

Das wird sich, sofern sowohl die Ausschuss- als auch die Ratsmitglieder in ihrer nächsten Sitzung dafür stimmen, bald ändern. „Um eine Gleichbehandlung der beiden Vereine zu gewährleisten, wurde die Absprache getroffen, dass die Kosten für Instandhaltung- und Reparaturarbeiten und die Grünanlagenpflege durch die Gemeinde getragen werden. Die Kabinen, Plätze, Parkplätze und die Flächen um die Glascontainer werden durch die Vereine gereinigt“, heißt es in der Beschlussvorlage.

Außerdem schlägt die Verwaltung vor, die Pauschalen für Germania Asbeck auf 800 Euro und für den SuS Legden auf 1800 Euro anzuheben. Und sollten die für die Reinigung und Pflege des Umkleidegebäudes und des Sportplatzes notwendigen Geräte und Materialien eine Pauschale von 1000 Euro überschreiten, werden diese gegen Nachweis erstattet.

Interessierte Legdener sind eingeladen, dem öffentlichen Teil der Sitzung am Mittwoch, 22. Januar, um 18 Uhr zu folgen.