Die Grillsaison steht vor der Tür. Viele Leute grillen gerne im heimischen Garten, jedoch wird dies in mancher Nachbarschaft immer kritischer gesehen. Laut Gerd Heuser vom Heimatverein Legden liegt dies an der mit dem Grillen verbundenen Rauch- und Lärmbelästigung. Doch wo sollen die Leute hin, wenn es im eigenen Garten nicht möglich ist? In unserem Verbreitungsgebiet gibt es nach unseren Recherchen zwei öffentliche Plätze.
Zum einen bietet sich der Grillplatz Neue Mühle in Legden an. Er wird vom Heimatverein vermietet. Die Kosten werden hier klar nach Aufwand berechnet. Eine Spende von mindestens 50 Euro kommt dem Heimatverein und dem Erhalt des Grillplatzes zugute.
Bei nötigem Mehraufwand wie bei Abendveranstaltungen werden Vorbereitungen und Aufbauarbeiten mit einberechnet. Hier zahlen die Mieter 100 Euro für das Mieten des Grillplatzes. Die Extras können laut Heuser beispielsweise Girlanden, eine Theke, ein spezielles Schild oder gar eine Hüpfburg sein.
Der Grillplatz kann vormittags zwischen 8 und 12 Uhr angemietet werden, mittags zwischen 13 und 17 Uhr und abends zwischen 18 Uhr und 0 Uhr.
Kostenlose Nutzung für Vereine
Der Grillplatz selbst besteht laut Heuser nun schon seit 40 Jahren. Anfangs wurde er lediglich für das eigene Sommerfest genutzt. Nun erfreut er sich allerdings unter anderem regelmäßig an Geburtstagen, Hochzeitsfeiern, Firmenevents und Familientreffen großer Beliebtheit. Bis zu 200 Personen finden hier Platz. Laut Heuser wurde er im Jahre 2023 offiziell 70 Mal vermietet.
Eingetragene Vereine können den Grillplatz kostenlos mieten. „Hiermit möchten wir das Vereinsleben fördern“, sagt Heuser. Wenn der Grillplatz nicht vermietet ist, steht er durch ein kleines geöffnetes Tor beispielsweise Radfahrgruppen oder Gassigängern für eine Pause zur Verfügung. Die Toiletten sind dann aber abgeschlossen und es ist auch kein Strom vorhanden.
Um mutwilligen Beschädigungen vorzubeugen, wurde bereits kürzlich ein neues, gusseisernes Tor eingebaut, da laut Heuser, während der Corona-Zeit viel Vandalismus betrieben wurde. Für die Zukunft plane der Heimatverein außerdem Fitnessgeräte auf dem Gelände, die frei genutzt werden können.

Öffentlich Grillen in Stadtlohn
In Stadtlohn können Interessierte den öffentlichen Grillplatz im Losbergpark nutzen. Dieser liegt auf einer Fläche von etwa 170 Quadratmetern und bietet Sitzplätze für cirka 20 Personen. Im Park können die Leute zwischen Schachspiel und Tischtennisplatte gemütlich in der Natur grillen. Hier gibt es allerdings lediglich eine Feuerstelle, die offiziell genutzt werden darf, den Grill mitbringen müssen die Leute selbst.
- Diesen Text haben wir am 11. Mai 2024 erstmals veröffentlicht.