Grillfleischautomat, Schränkchen und Honigbude Einkaufen in Legden nach Ladenschluss

Automat, Schränkchen und Honigbude: Einkaufen nach Ladenschluss
Lesezeit

Jeder von uns kennt es, manchmal braucht man einfach spontan eine kleine Aufmerksamkeit. Es fehlen Eier oder Kartoffeln. Das Wetter ändert sich unerwartet doch noch, zum Grillen fehlen aber die Würstchen und das Fleisch. Doch was tun, wenn alle Geschäfte geschlossen sind.

Für diese und weitere Bedürfnisse, die unerwartet nach Ladenschluss aufploppen, gibt es, in Legden und Asbeck Lösungen. Kleine Schränkchen, Hütten und Automaten, in denen Geschenke, kleine Aufmerksamkeiten, Honig, Eier, Kartoffeln, Eis, Grillfleisch und vieles mehr angeboten werden. Hier finden Sie einen Überblick, wo man was bekommen kann.

Geschenke, Deko, Mitbringsel

Seit Oktober 2023 bietet Tatjana Reers in ihrem „Wünsche-Schränkchen“ kleine Geschenke, Dekoartikel, Kerzen und Karten an. „Ich hab schon immer gerne in meiner Freizeit gebastelt“, schwärmt sie im Gespräch mit der Redaktion. Von der Kombination aus weißer Gießmasse, Holz und floralen Elementen könne sie nie genug bekommen.

Themenbezogene Artikel zu Muttertag, Kommunion oder Hochzeit sind in ihrem Schrank genauso zu finden wie neutrale Deko. Gerne personalisiert sie aber auch Artikel nach Kundenwunsch. Von 8 bis 20 Uhr ist das Schränkchen auf dem Grundstück der Familie am Niehuskamp 17 in Asbeck geöffnet. Zahlungen können in bar und via Paypal erfolgen.

Ähnliche Angebote gibt es auch in Legden. In der Michely-Straße und „Am Baum“ gibt es zwei weitere Schränkchen mit ähnlichen Angeboten. Einen Stand mit Beton-Deko gibt es bereits seit Jahren im Haulingort 55.

Ein Grillfleischautomat in Legden
Seit drei Jahren sorgt der Grillfleischautomat der Fleischerei Roters dafür, dass auch spontan der Grill angeworfen werden kann. © Markus Gehring

Roters Grillfleischautomat

Weit über Legdens Grenzen bekannt ist die Fleischerei Roters nicht nur für ihren Partyservice. In ihrem Geschäft an der Industriestraße 3 in Legden gibt es neben frischem Aufschnitt, Fleisch, Salaten und Eintöpfen und Saucen im Glas von montags bis samstags zudem ein warmes Mittagessen.

„Seit drei Jahren betreiben wir aber auch einen Grillfleischautomaten“, erzählt Andreas Roters, der Firmeninhaber im Telefonat mit der Redaktion. Neben Fleisch und Würstchen sind rund um die Uhr auch Getränke erhältlich. Der Automat wechselt Bargeld, Kunden können ihren Einkauf aber auch hier mit der Karte bezahlen.

Rainer Kalthoff in seiner Honigbude.
Mit seinem Honig und den Eiern hat alles angefangen. Rainer Kalthoff in seiner „Honigbude“ in der es mittlerweile auch Eis, Kartoffeln und weitere Honigprodukte zu kaufen gibt. © Schulze Beikel

Honigbude, Eishütte und Co.

In Mühlenbrocks Honigbude in der Heeker Straße 8 in Asbeck ist das Angebot etwas reichhaltiger. Rainer Kalthoff bietet hier seit Mai 2022 neben seinem Honig und zahlreichen Produkten rund um das goldgelbe Nahrungsmittel auch Freilandeier, Kartoffeln und Eis an. „Das hat sich über die Jahre so entwickelt“, erklärt er im Gespräch mit der Redaktion.

Neu im Programm sind sieben Honige mit unterschiedlichen Geschmacksnuancen, wie Marzipan, Erdbeere oder Schokolade. „Alle Honigsorten können vor dem Kauf probiert werden“, so Kalthoff. Entsprechendes „Werkzeug“ liegt bereit.

Gerade die älteren Asbecker seien sehr dankbar für diese Anlaufstelle, berichtet der Asbecker. Die Honigbude ist von 6 bis 22 Uhr geöffnet. Kunden können bar oder mit ihrer Debitkarte zahlen.

Eishütte und Bio-Eier

Ein ähnlich breites Sortiment finden Kunden auch in der Beikelort Eishütte. Die Familie Bücker bietet in unmittelbarer Nähe zu ihrem Hof, Beikelort 55, Eis, Kartoffeln und Honig, unter anderem aber auch kalte Getränke, Nudeln, Pesto, Salatdressing und seit kurzem sogar Mehl an.

Um Eier dreht sich alles an der Verkaufsstelle „Legdener Bio-Weide-Ei“. Eier in unterschiedlichen Größen und Gewichtsklassen sowie Dinkel-Eier-Nudeln warten in der Verkaufshütte, Haulingort 17, in der Zeit von 6 bis 22 Uhr auf Kunden.

Diesen Artikel haben wir am 7. Juli 2024 veröffentlicht.