In Legden findet am Montag (11. November) um 18 Uhr die 32. Sitzung des Gemeinderats statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Beschluss zur Vergabe des „Heimat-Preises 2024“.
Die Verwaltung schlägt für den ersten Preis den Junggesellen Schützenverein Asbeck vor. Den zweiten Preis soll die Bücherei Legden erhalten und der dritte Preis soll an das Ferienlager CAJ Asbeck gehen. Die Kommunalpolitiker haben das letzte Wort.
Des Weiteren sollen für die Kalkulation der Gemeindesteuern (Grundsteuer und Gewerbesteuer) für 2025 bereits jetzt die Steuerhebesätze festgelegt werden.
In der Beschlussvorlage heißt es, „eine annähernde Aufkommensneutralität ist nur durch eine Erhöhung der Grundsteuerhebesätze zu erzielen.“ Das Steueraufkommen würde bei gleichbleibenden Grundsteuerhebesätzen zu gering ausfallen.
Der Vorschlag der Verwaltung für die Gewerbesteuer lautet, den Gewerbesteuerhebesatz unverändert zu belassen.
In der Ratssitzung werden des Weiteren Bebauungspläne für die Asbeckerstraße/Neustadt thematisiert. Außerdem soll ein Bebauungsplan „Südlich der Eschstraße I“ aufgestellt werden. Auch eine Einwohnerfragestunde steht auf der Tagesordnung