Viele Fotos vom Kaiserschießen in Legden-Wehr
Jürgen Kersting bezwingt den Vogel
Bei bestem Wetter ermittelte der Schützenverein Wehr am Donnerstag einen neuen Kaiser. Jürgen Kersting bezwang den Vogel mit dem 253. Schuss.
Lesezeit
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Jürgen Kersting wurde Kaiser mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Der Vogel wurde ins Visier genommen.
© Simone Schulze Beikel
Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten am Donnerstagnachmittag (9.5.) viele Gäste das Kaiserschießen beim Schützenverein Wehr. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen fand auf der Festwiese das Ringen um die Kaiserwürde statt. Etliche frühere Könige des Vereins versuchten, den hölzernen Vogel zu bezwingen. Jürgen Kersting gelang dies mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Jürgen Kersting wurde Kaiser mit dem 253. Schuss. Er wählte seine frühere Königin Ingrid Haverkock, geborenen Kerkhoff zur Kaiserin.
© Schulze Beikel
Alle früheren Königinnen, die zur Ehrung am Donnerstagmorgen ins Festzelt gekommen waren, erhielten anlässlich des Jubiläums eine Ehrennadel durch den Vorsitzenden Thomas Janning überreicht.
© Schützenverein Wehr