Förderung im vierstelligen Bereich Asbecker Kita freut sich auf neue Turnmöglichkeiten

Förderung von 1000 Euro: Kita freut sich auf neue Turnmöglichkeiten
Lesezeit

Die Freude sei bei allen Beteiligten groß gewesen. So erinnert sich Einrichtungsleitung Martina Terwey an den Moment, als die Förderung der Kita St. Margareta feststand. Vom Lensing Media Hilfswerk bekommt die Asbecker Kindertageseinrichtung eine Unterstützung in Höhe von 1000 Euro. Damit sollen die Kinder dann noch freier und noch sicherer spielen können.

Mit dem sogenannten Bildungsscheck des Hilfswerks sollen lokale Projekte unterstützt werden, die die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten stärken und fördern. Im Standort dieser Redaktion wurden deshalb fünf Anliegen mit je 1000 Euro gefördert. Insgesamt spendet die Organisation 70.000 Euro im gesamten Verbreitungsgebiet von Lensing Media, wozu auch die Münsterland Zeitung gehört.

Alte Turnmatten zu schwer

In der Kita an der Stiftsstraße sind etwa 70 Kinder untergebracht, viele davon spielen regelmäßig in der kleinen, aber feinen Turnhalle. Und genau dort soll auch die vierstellige Fördersumme ankommen.

„Unsere üblichen Turnmatten sind viel zu schwer für die Kinder“, erzählt Martina Terwey, während sie eine der blauen, großen Matratzen hochhebt und an den Schulunterricht alter Tage erinnert. Auch von den neuen, leichteren hat die Einrichtung schon welche, nun können aber noch mehr angeschafft werden.

„Von dem Geld können wir wahrscheinlich vier oder fünf Matten kaufen. Das ist schon mal ein guter Anfang“, sagt die Einrichtungsleiterin. Und „Anfang“ trifft es gut, schließlich sollen dann in der kommenden Zeit noch weitere Turngeräte in der Halle unterbracht werden.

„Partizipation ist uns da ganz wichtig. Die Kinder sollen die Möglichkeit haben, selbst bauen und spielen zu können. Das ist mit den schweren Matten einfach nicht möglich“, so Terwey.

Etwa 70 Kinder sind in der Asbecker Einrichtung St. Margarete jeden Tag am Spielen.
Etwa 70 Kinder sind in der Asbecker Einrichtung jeden Tag am Spielen. © Nico Ebmeier

In vier Gruppen, die alle nach tierischen Heimatbauten benannt sind, kümmern sich 14 pädagogische Erzieher täglich von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr um die Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren. „Wir sind hier in Asbeck die einzige Kindertageseinrichtung. Deshalb haben wir zuletzt auch umgebaut und unsere Gruppenanzahl von drei auf vier vergrößert“, erzählt Martina Terwey. Der Andrang sei groß und gerade deswegen seien die Fördermittel in der Stiftsstraße besonders gut untergebracht.

Auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie seien nicht so deutlich zu spüren. „Wir sind hier ja nicht im städtischen Bereich und da hat ja jede Familie eigentlich Möglichkeiten, mit ihren Kindern draußen etwas zu unternehmen. Trotzdem ist es immer noch wichtig, dass sich die Kinder auch hier viel bewegen“, weiß die Leiterin.

Wann die neuen Matten kommen, ist zwar noch nicht ganz klar. Die Vorfreude bei der katholischen Kindertageseinrichtung ist aber auf jeden Fall riesig.