Zu einem Fahrzeugbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Legden am Donnerstagabend, 18. April, um 22.34 Uhr alarmiert. Ein schwarzer Opel hatte auf dem Pendlerparkplatz neben der A31 im Motorraum Feuer gefangen.
Vor Ort löschten die Einsatzkräfte des Löschzug Legden das Fahrzeug direkt unter Atemschutz mit einem Schaumwassergemisch, erklärte Einsatzleiter Stefan Hüntemann im Gespräch mit der Redaktion. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrollierte die Feuerwehr die Temperatur des Brandherdes.
Die beiden Fahrzeuginsassen, zwei Männer aus Gelsenkirchen, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Es wurde niemand verletzt. Der Motorraum des PKW brannte völlig aus.
Einstündiger Einsatz
Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften vor Ort. Nach etwa einer Stunde konnte der Löschzug Legden wieder einrücken. Zur Brandursache könne er keine Angaben machen, erklärte der Einsatzleiter. Auch die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.