Feuer im Isingort Feuerwehr hat Flammen in brennender Strohhalle schnell unter Kontrolle

Feuer im Isingort: Halle mit Stroh steht in Flammen
Lesezeit

Schon von weitem war die Rauchwolke zu sehen: Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Legdener Bauerschaft Isingort ist gegen 17.30 Uhr eine Halle mit Stroh in Brand geraten. Als die Feuerwehr mit den ersten Fahrzeugen vor Ort eintraf, hatte das etwa 7 mal 40 Meter große Gebäude komplett in Flammen gestanden.

Warum die großen Strohballen Feuer gefangen hatten, mochte Klaus Uppenkamp, Leiter der Feuerwehr Legden, am Abend nicht einschätzen. „Als wir eintrafen, konnte man nicht mal mehr erkennen, wo die Flammen angefangen hatten“, machte er deutlich.

Feuer in Legden
Die Versorgung mit reichlich Löschwasser war kein Problem: Direkt neben der Brandstelle liegen zwei Löschteiche. © Stephan Rape

Der Fokus der Feuerwehr lag darauf, die übrigen Gebäude auf dem Areal sowie die Tiere aus den angrenzenden Stallgebäuden zu schützen. „Wir haben eine Riegelstellung aufgebaut und die Pferde in die nahe Reithalle gebracht“, erklärte der Leiter der Feuerwehr weiter.

Einsatz zieht sich über Stunden

Der weitere Einsatz zog sich von da ab noch über Stunden hin. „Das geht jetzt nur noch mit reiner Manpower“, erklärte Uppenkamp.

Außer einem gehörigen Schrecken waren die Anwohner unverletzt geblieben. Auch Tiere – auf dem Hof sind etliche Pferde untergebracht – kamen nicht zu Schaden. Der Löschzug Asbeck rückte relativ zügig wieder ein, um den weiteren Grundschutz für die Gemeinde sicherzustellen. Die Einsatzleitung vor Ort hatte der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Christoph Blanke.

Rund 40 Feuerwehrleute kämpften vor Ort gegen die Flammen. Nach allerersten Schätzungen vor Ort liege der Schaden bei rund 80.000 Euro. Zur Sicherheit hatte die Feuerwehr Legden auch einen Fachberater vom Technischen Hilfswerk hinzugezogen. Der sollte einschätzen, ob und wie das brennende Stroh mit schwerem Gerät auseinander gezogen werden kann.