Turnen auf dem Pferd war am Sonntag besonders bei den Mädchen gefragt.

© Sabrina Rottmann

Familiensport beim SuS Legden: Manege frei für kleine Akrobaten

rnSuS Legden

In der Zirkuswelt fand diesmal der Familiensport vom SuS Legden statt. Über 100 Kinder und Eltern nutzten die Chance zum Toben, Klettern und Turnen in der Sporthalle an der Brigidenschule.

Legden

, 02.03.2020, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Kinder musizieren im Zirkuszelt, kleine Akrobaten turnen auf der Matte. Auf dem Schwebebalken wird balanciert, von links nach rechts und wieder zurück. Sogar wilde Cowboys, die Rodeo reiten, sind anzutreffen. Ein Blick in die Sporthalle an der Brigidenschule am Sonntagmorgen zeigt ein quirliges Gewimmel von rund 100 Kindern und Erwachsenen, die sich zwischen Seilen, Matten, Kisten und zahlreichen Aufbauten gemeinsam mit ihren Eltern nach Herzenslust austoben.

Zirkuswelt begeistert Kinder und Eltern

Grund für das bunte Bild war wieder einmal eine weitere Ausgabe des Familiensports, organisiert von der Turn- und Breitensportabteilung des SuS Legden. Dieses Mal stand der Termin unter dem Motto „Manege frei – Herzlich Willkommen in unserer Zirkuswelt“. Überall hingen bunte Ballons, Tücher und Girlanden und auch ein Zirkuszelt fehlte natürlich nicht.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Familiensport beim SuS Legden

In der Zirkuswelt fand diesmal der Familiensport vom SuS Legden statt. Über 100 Kinder und Eltern nutzten die Chance zum Toben, Klettern und Turnen in der Sporthalle an der Brigidenschule.
02.03.2020

Seit drei Jahren organisieren die sechs Frauen Karoline Wilpert, Michaela Bröker, Ilona Ameling, Claudia Beckhaus, Lena Woltering und Steffi Rusche das Angebot für junge Familien. Jeden ersten Sonntag im Monat von Oktober bis März steht es unter einem anderen Motto.

Jetzt lesen

Claudia Beckhaus begrüßte die Sportler und lud alle ein, sich in Seiltänzer oder Akrobaten zu verwandeln. Dann hieß es: Aufwärmen. „Eltern, seid ihr alle fit?“, rief Lena Woltering und mit einer einfachen Übung wurden alle ganz schnell munter. Große und Kleine schüttelten ihre Arme und Beine, hüpften und sprangen.

Zahlreiche Stationen

Danach konnten sich die Familien aufmachen, die zahlreichen Zirkusstationen zu erkunden: betitelt mit Namen wie Luftballon-Tennis, Turnen auf dem Pferd oder Löwen-Parcours. „Wir versuchen jedes Mal, den Geräteraum leer zu machen“, erzählte Steffi Rusche. Auch an die ganz kleinen Nachwuchssportler hatten die Organisatorinnen gedacht. In der Kleinkinderecke konnte mit allen Sinnen die Zirkuswelt entdeckt werden.

Jetzt lesen

Am Bällebad spielte Ingrid Scharlau mit ihren Töchtern Helena und Johanna. Sie nutzt das Angebot der Turn- und Breitensportabteilung schon seit drei Jahren. „Wir kommen immer gerne, die Spiel- und Turnmöglichkeiten zu den unterschiedlichen Themen sind einfach toll", berichtete sie. In dieser Wintersaison haben die beiden Mädchen schon mehrere Stempel auf ihrer Medaille gesammelt. Diese bekommt jedes teilnehmende Kind, pro Termin gibt es einen Stempel.

Michael und Nicole Schwieters waren am Sonntag erstmalig mit ihren drei Kindern Leni, Toni und Tom dabei. Die Mutter war begeistert: „Unglaublich, wie viel Mühe sich alle gegeben haben. Hier ist wirklich für jede Altersgruppe etwas dabei.“ Wenn es im Herbst wieder losgeht, will die fünfköpfige Familie auf jeden Fall wieder dabei sein.

Schlagworte: