Einen Interessenten gibt es schon für das alte Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Legden. Die Gemeindeverwaltung bietet das ausgemusterte Feuerwehrauto gerade über die online Plattform „Zollauktion“ (www.zoll-auktion.de) zum Kauf an.
„Darüber haben wir die zuletzt ausrangierten Feuerwehrfahrzeuge alle verkauft“, erklärt Julian Sprey, der stellvertretende Leiter des entsprechenden Fachbereichs im Rathaus. Bis zum 5. August können jetzt alle, die schon immer ein Feuerwehrfahrzeug besitzen wollten, Angebote für das Fahrzeug abgeben. Der Preis steht am Dienstagmorgen (16.7.) erst bei 11.900 Euro.
23-jähriger Feuerwehr-Youngtimer
Stolze 23 Jahre hat das LF16-12 dem Löschzug Legden treue Dienste geleistet und wurde bei Einsatz- und Übungsfahrten 11.744 Kilometer bewegt. Das Fahrgestell ist ein Iveco LKW mit einem 240-PS-Motor. Das gute 8,1 Tonnen schwere Fahrzeug ist natürlich rot, feuerwehrrot.
All das, was die Legdener Feuerwehrmänner und -frauen im Einsatz benötigt haben, also Schläuche, die Schere und der Spreizer oder die Atemschutzgeräte sind nicht Gegenstand der Auktion und wurde bereits aus dem Fahrzeug geräumt. Auch das Funkgerät und das Zündschloss sind ausgebaut, ist in der Beschreibung unter den Auktionsdetails zu lesen.
Sondersignalanlage und Wappen
Der Käufer verpflichtet sich außerdem, sowohl die noch auf der Fahrerkabine thronende Sondersignalanlage, besser bekannt als Blaulicht und Martinshorn, wie auch die an den Türen klebenden Gemeindewappen zu entfernen.
Obwohl jedem klar sein sollte, dass ein über 20 Jahre altes Feuerwehrauto den ein oder anderen Kratzer abbekommen hat, wird auch darauf explizit verwiesen. Potenzielle Käuferhaben nach vorheriger Absprache am 27. Juli die Möglichkeit, das Fahrzeug mit dem Leiter der Feuerwehr Klaus Uppenkamp zu besichtigen.
Neues HLF löst altes Fahrzeug ab
„Innerhalb von 14 Tagen nach dem Auktionsende kann der neue Besitzer sein Fahrzeug dann abholen“, bestätigt Julian Sprey. Sofern er den Kaufbetrag zuvor per Überweisung entrichtet hat, versteht sich.
Der Verkauf des in die Jahre gekommenen Einsatzfahrzeuges resultiert aus dem Eintreffen eines neuen Löschfahrzeugs für den Löschzug Legden. Seit April vervollständigt ein HLF den Fuhrpark der Feuerwehr. Fast fünf Jahre hat die Planungs- und Bauzeit in Anspruch genommen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 17. Juli 2024.