Vogel im Haulingort fiel mit dem 185. Schuss Lars Vögeding wählt Sophie Osterkamp zur Königin

Vogel fiel mit dem 185. Schuss: Lars Vögeding wird König im Haulingort
Lesezeit

Bei echtem Kaiserwetter waren am Freitagmorgen, 9. Juni, 122 Schützen des Legdener Schützenvereins Haulingort angetreten. Der Tag begann mit einer Parade vor dem amtierenden Königspaar Peter Noll und Andrea Heimann. Danach ging es zum Hochamt in die St.-Brigida-Kirche, bevor das Vogelschießen auf dem Festplatz an der Steinkuhle begann.

Bevor der amtierende König jedoch den ersten Schuss auf den Holzvogel abfeuerte, wurden die Jubilare geehrt. „Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr alle Jubilare anwesend waren“, sagt Johannes Segbert, der Vorsitzende des Schützenvereins im Gespräch mit der Redaktion.

Vor 25 Jahren regierte Klaus Böckmann gemeinsam mit Maria Büscherfeld geborenen Bücker die Haulingorter Schützen. Helga Kaatsch und Herbert Pöpping hatten vor 40 Jahren die Königswürde inne.

Währenddessen hatten die beiden Schießwarte Bernd Wiesmann und Antonius Schulze Beikel alles vorbereitet, damit das Schießen reibungslos und sicher vonstattengehen konnte. Neben den üblichen Pflichtschüssen der Vereinsmitglieder ließ es sich auch Bürgermeister Dieter Berkemeier nicht nehmen, einen Schuss auf den reichlich verzierten Vogel abzusetzen.

Beste Stimmung herrschte bei den Anwesenden, die es sich im Schatten unter den Bäumen an Tischen und Bänken bequem gemacht hatten und das spannende Ringen um die Königswürde verfolgten. Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr sorgte unter Leitung des Dirigenten Gustl Wessels für die richtige Stimmung.

Um 11.30 Uhr fiel der erste Schuss auf den hölzernen Vogel. Was da noch niemand ahnen konnte: In weniger als zwei Stunden wird der Haulingort einen neuen König haben. Die Amtszeit von Peter Noll und Andrea Heimann, mit Andrea Noll und Christoph Heiman und Julia und Martin Bomberg als Ehrengefolge endete am Freitag.

Der Schießstand war auch zunächst gut besucht. Doch mit jeder Faser Holz, die die Schützen vom Vogel schossen, lichteten sich die Reihen. Bis schlussendlich nur noch Wenige wagten, einen Schuss abzufeuern. Lars Vögeding blieb eisern dabei und bezwang den Vogel um Punkt 13 Uhr.

Mit dem 185. Schuss fiel dieser von der Stange und machte den 27-Jährigen zum neuen Regenten über die Haulingorter Schützen. Voller Freude machte er Sophie Osterkamp zu seiner Königin. Thea Uischner und Fabian Eynck sowie Vanessa Wietholt und Lars Hellkuhl unterstützen die beiden als Ehrengefolge durch das Jahr ihrer Regentschaft.

Eine Änderung ergibt sich durch die neue Regentschaft im Offizierskorp. Lars Vögeding und sein Ehrenherr Lars Hellkuhl fungieren beide als Offiziere. „Das ist kein Problem“, erklärt der Oberst Adjutant des Vereins, Bernd Osterkamp. „Wir haben einen Stamm von Reserveoffizieren, die in solchen Fällen unkompliziert einspringen“, sagt er.

Um 15 Uhr marschierte der gesamte Verein von der Steinkuhle aus zum Festzelt, wo die Polonaise und der Krönungsball stattfanden. Für gute Stimmung sorgten dann die Musiker der Partyband „New Age“.

Auch Johannes Segbert gratulierte als Vorsitzender dem neuen Königspaar bei einem Glas Sekt. „Einen so jungen Thron hatten wir länger nicht“, erläutert er. Gerade nach Corona seien viele Jungschützen in den Schützenverein eingetreten, ergänzt er. „Darüber freuen wir uns natürlich, wenn unser Verein auch beim Nachwuchs attraktiv ist.“

Die Frage, ob der Vorstand nach dem extrem langen Vogelschießen im Ahauser Stadtpark bewusst dafür gesorgt habe, dass der Vogel rechtzeitig falle, verneint Johannes Segbert. „Da wurde nichts manipuliert“, erklärt er. Trotzdem sei es für den Thron immer angenehmer, wenn der Vogel nicht zu spät falle, weiß der Vorsitzende.

Tourismus-Tipps aus dem Internet: Irish Ride und 308 Fahrradrouten, die Legden streifen

Unfall auf der B474 in Legden: Eine Person im Auto eingeklemmt

Keine Fahrradstraße in Legden: Landwirte und Anwohner klagen über mangelnde Kommunikation