Die aktuellen Zahlen für den Bereich Tourismus sind über das Statistische Landesamt, aber auch über die Internetseite des Kreises Borken abrufbar. Anhand derer haben auch Daniela Honvehlmann und Sabrina Ranft, die bei der Gemeinde zuständigen Mitarbeiterinnen für den Tourismus, eine erste vorsichtige Auswertung des vergangenen Jahres vorgenommen.
Demnach ist für sie die Statistik nur die halbe „Wahrheit“. Vielmehr interpretieren und relativieren sie die Zahlen. Auch die auf den ersten Blick heftigste: Von den insgesamt 27.782 Ankünften waren 3104 ausländische Gäste. Das ist im Jahresvergleich ein Minus von 62,6 Prozent.
Längerer Aufenthalt
Sabrina Ranft: „Dafür mehr Gäste mit Wohnsitz in Deutschland“. Außerdem, so betonen sie und Kollegin Daniela Honvehlmann: „Die Übernachtungszahlen (insgesamt 629 Betten) sind allerdings um 11,9% zum Vorjahr gestiegen“. Konkret waren es 54.007 Übernachtungen und darunter 9.440 ausländische Gäste, was ebenfalls ein Plus (1,9 %) bedeutet.
Die beiden Legdener Touristikerinnen sehen die längere Aufenthaltsdauer dafür als Grund. Durchschnittlich waren es 1,9 Tage und sogar 3 Tage bei ausländischen Gästen.
Außerdem haben sie schon eine kleine Zwischenbilanz des Jahres 2024 gezogen: „Die Ankünfte sind im Jahresverlauf mehr geworden. Auch die Übernachtungen sind von Monat zu Monat gestiegen, im Vergleich zum Vorjahr gab es im Januar und Februar einen Anstieg, von März bis Mai allerdings ein Minus“.