
© Jürgen Göckemeyer
Crowdfunding für Wasserinstallation im Asbecker Dorfteich voller Erfolg
Dorfteich Asbeck
Für eine Wasserinstallation im Asbecker Dorfteich sammelt der Heimatverein Asbeck mit einer Crowdfunding-Aktion Geld. Jetzt steht fest: Das Ziel wurde erreicht. Die Aktion läuft aber weiter.
Insgesamt 90 Tage läuft eine Crowdfunding-Aktion der Volksbank Gronau-Ahaus, bei der der Heimatverein Asbeck Spenden für eine Wasserinstallation im Asbecker Dorfteich sammelt. Die 90 Tage sind längst noch nicht vorüber, die erforderliche Summe ist aber schon jetzt erreicht.
Das bedeutet: Asbecks Dorfteich bekommt bald seine Wasserinstallation. „Wir sind total begeistert“, sagt Matthias Nettels vom Heimatverein Asbeck im Gespräch mit der Redaktion.
60 Tage läuft die Aktion noch
Am 3. Mai war die Crowdfunding-Aktion gestartet, bis einschließlich 30. Juli läuft sie sogar noch. Bereits jetzt (Stand 1. Juni) wurden insgesamt 5.073 Euro gesammelt, davon sind 846 Euro von der Volksbank hinzugesteuert worden. Benötigt waren für die Realisierung des Vorhabens lediglich 4500 Euro.
„60 Tage sind also noch übrig, das heißt, wir haben mehr als die komplette Summe innerhalb von nur 30 Tagen erreicht“, so Nettels. Damit hätten die Initiatoren des Projekts nicht gerechnet.
Überschüssiges Geld läuft in die Skulptoura
Aber was passiert jetzt? Die Crowdfunding-Aktion läuft noch bis zum 30. Juli weiter. Das heißt, in der restlichen Zeit kann weiterhin gespendet werden, auch wenn die gewünschte Summe bereits erreicht ist.
„Wir haben im Vorfeld schon gesagt, dass, falls mehr zusammenkommen sollte, das Geld, das über den 4500 Euro liegt, in die Skulptoura fließen wird“, sagt Matthias Nettels im Gespräch mit der Redaktion. Denn um einen Spaziergang am Dorfteich auch zukünftig attraktiv zu halten, ist in unregelmäßigen Abständen ein Wechsel von Skulpturen geplant. Dadurch soll es immer wieder ein neues Werk dort zu entdecken geben.
Asbecker wünschen sich die Wasserinstallation
Die Teile für die Wasserinstallation im Asbecker Dorfteich sind bereits bestellt. Eigentlich könnte es also bereits losgehen, aber „es fehlen noch zwei Düsen“, sagt Matthias Nettels. Da wie überall derzeit Lieferschwierigkeiten herrschen, müsse die Installation noch so lange warten. Trotzdem soll es in den kommenden Wochen losgehen, denn „wir hoffen, dass wir bald mit der Installation der Photovoltaikanlage anfangen können.“
Die Arbeiten werden von ehrenamtlichen Helfern ausgeführt, es entstehen somit nur Sachkosten. „Jemand hat sich schon bei mir gemeldet und möchte bei der Installation helfen“, freut sich der Asbecker über das Engagement. Aber nicht nur das zeige, wie sehr die Asbecker sich die Installation des Wasserspiels wünschen. Auch dass die benötigte Summe innerhalb kürzester Zeit zusammen gekommen ist, zeige, dass den Asbeckern das wichtig ist.
Hinter dem Projekt stehen außer Matthias Nettels noch drei Initiatoren: Benedikt Schürhoff vom Angelverein sowie Marc Haberstroh und Torsten Lammerskötter vom Junggesellenverein in Asbeck. „Wir haben alle nicht damit gerechnet und wir freuen uns alle über den Erfolg der Aktion“, resümiert Matthias Nettels im Gespräch mit der Redaktion.
Laura Schulz-Gahmen, aus Werne, ist Redakteurin bei Lensing Media. Vorher hat sie in Soest Agrarwirtschaft studiert, sich aber aufgrund ihrer Freude am Schreiben für eine Laufbahn im Journalismus entschieden. Ihr Lieblingsthema ist und bleibt natürlich: Landwirtschaft.
