Deutschlands größter Blumenkorso rollt am Sonntag, 17. September, durch Legden. Seit Monaten bauen Wagenbaugemeinschaften an 21 Motivwagen. Etwa 380 Kinder werden verkleidet auf den Wagen durchs Dorf ziehen. Rund um die Veranstaltung wird bereits ab Freitagabend ein reichhaltiges Rahmenprogramm geboten.
Die Münsterland Zeitung wird ausführlich an unterschiedlichen Stellen über das Event berichten. Für alle, die nicht selbst dabei sein können, wenn die 21 Dahlien geschmückten Motivwagen, 15 thematisch passenden Fußgruppen und 6 begleitenden Musikzüge ab 14.30 Uhr ihre Runden durch das Dahliendorf drehen, überträgt die Redaktion den Korso als Livestream. Interessierte können den Umzug bequem an einem mobilen Endgerät verfolgen.
Viele Fotos wird unser Fotograf Markus Gehring wieder vom Umzug und dem Geschehen im ganzen Dorf schießen. Am Sonntag könne die Bilder nach dem Korso in einer Fotostrecke über die Homepage und in der App betrachtet und der Korso dabei nochmal ganz in Ruhe resümiert werden.
Fotos, Video und Livestream vom Blumenkorso
In der Montagsausgabe der Münsterland Zeitung wird auf einer Panorama-Seite mit vielen Bildern vom Blumenkorso-Wochenende berichtet werden. Über zwei Seiten finden unsere Leser die schönsten Fotos des Umzugs, und gewinnen Einblicke in das Event.
Der Umzug beginnt am Sonntag, 17. September, um 14.30 Uhr. Der Eintritt kostet für alle Personen, die größer als 1,50 Meter sind, acht Euro. Von den erwirtschafteten Überschüssen werden seit 97 Jahren gemeinnützige Projekte in und um Legden unterstützt.
Blumenkorso in Legden: Parkplätze, Programm, Korsoweg und Preise – alle Infos im Überblick
97 Jahre Blumenkorso in Legden: Wie ein ganzes Dorf für und vom Korso lebt
Der Traum vieler Legdener Mädchen: Warum Nina Iking zweimal zur Dahlienkönigin gekrönt wird