Bebauungsplan „Ehemaliges Kornhaus“ Rat will Weg frei machen für neuen Wohnraum

Bebauungsplan „Ehemaliges Kornhaus“: Rat entscheidet über Satzungsbeschluss
Lesezeit

Fast sechs Jahre ist der Bebauungsplan „Ehemaliges Kornhaus/Bahnhofstraße“ jetzt schon Thema in der Legdener Politik. Bereits im Sommer 2018 hat der Rat beschlossen, dass ein Bebauungsplan für das Areal an der Bahnhofstraße aufgestellt werden soll, wo bis 2016 das alte Kornhaus stand.

Immer wieder war der Bebauungsplan Thema in den politischen Gremien. Nun könnte der Gemeinderat einen Schlussstrich unter das Thema ziehen. Denn in der Sitzung am Montag (22. April) ab 18 Uhr im Haus Weßling in Legden steht nicht nur die Entscheidung über den Abschluss eines städtebaulichen Vertrages zur Sicherung der Erschließung des Baugebietes „Ehemaliges Kornhaus/Bahnhofstraße“ mit der Stapelbroek Grundbesitz-Vermögensverwaltungs KG Legden auf der Tagesordnung.

Satzungsbeschluss möglich

Es soll auch über die im Rahmen der diversen Beteiligungen abgegebenen Stellungnahmen abgewogen und über einen Satzungsbeschluss abgestimmt werden. Bei einem positiven Votum wäre der Bebauungsplan beschlossene Sache. Hier sollen bis zu 40 Wohnungen entstehen.

Außerdem soll es in der Sitzung des Gemeinderates um einen Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes „Südlich der Eschstraße I“ gehen. Dort sollen zwei alte Gebäude abgerissen werden und dafür zwei neue Wohngebäude entstehen. Das Ziel: Nachverdichtung.

Daneben entscheidet der Rat unter anderem auch über die Umsetzung der Mobilstation Stiege/Vikar-Entrup-Straße.