
© privat
Auch in Legden tanken etliche Autofahrer ohne Maske
Maskenverweigerer
Der Mord an einem Tankstellen-Mitarbeiter in Idar-Oberstein hat Entsetzen ausgelöst. Der Student hatte den Kunden ermahnt, Maske zu tragen. Auch in Legden wird häufig ohne Maske getankt.
Der Mord an einem jungen Mann (20) in Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz hat die Menschen in ganz Deutschland beschäftigt. Der Student, der an einer Aral-Tankstelle gearbeitet hatte, hatte einem Kunden nach einem Streit um die Maskenpflicht kein Bier verkauft.
Daraufhin soll der 49-jährige Kunde den jungen Mann mit einem Schuss in den Kopf getötet haben. Vor ein paar Tagen erst hat eine Maskengegnerin einer Tankstelleninhaberin in Mülheim an der Ruhr mit dem Tod gedroht. Gibt es ähnliche Erfahrungen an Tankstellen in Legden?
Höflicher Hinweis auf die Maskenpflicht
Dass Kunden ohne Maske in die Tankstelle kommen, sei auch in Legden keine Seltenheit, berichtet Mark Mooren. „Das erleben wir hier immer wieder. Viele sind geimpft und denken, sie brauchen nun keine Maske mehr“, sagt der stellvertretende Stationsleiter der Avia-Tankstelle an der Bundestraße 474. Die Mitarbeiter würden die Kunden dann in solchen Fällen höflich auf die Maskenpflicht hinweisen.
Wie reagiert der Tankstellen-Mitarbeiter dann? „Ich schmeiße aber niemanden deswegen hinaus. Wenn die Autofahrer das Benzin im Tank haben, muss ich schließlich kassieren.“
Da die Mitarbeiter selbst Masken trügen und der Kassenbereich mit einer Spuckschutzscheibe versehen sei, sei das allerdings auch kein großes Problem, findet Mooren. „Wir sagen dann höflich: Beim nächsten Mal bitte an die Maske denken. Frech oder gar aggressiv geworden ist bei mir noch keiner. Auch nicht bei den Kollegen.“
Die Tankstelle sei selbstverständlich kameraüberwacht. Das gebe ein wenig Sicherheit. „Ich persönlich mache mir keine Sorgen“, sagt Mark Mooren.