Finanzielle Weichenstellung Legdener Ausschuss diskutiert über Haushalt und E-Sozialakte

Haupt- und Finanzausschuss diskutiert über Haushalt und E-Sozialakte
Lesezeit

Wenn die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses tagen, geht es in der Regel um rechtliche und finanzielle Belange der Gemeinde. Eine der Hauptaufgaben dieses politischen Gremiums ist die Vorberatung des Haushaltes. Deshalb befassen sich die Legdener Ausschussmitglieder am Mittwoch, 5. Februar, unter anderem auch mit der Frage, wofür im Jahr 2025 Geld ausgegeben wird.

Ein weiterer Punkt, über den die Lokalpolitiker in der Sitzung beraten werden, ist die Einführung der kreisweiten E-Sozialakte im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes, ist in der Sitzungsvorlage zu lesen. Der Wunsch auf die E-Akte umzustellen, kam aus den Kommunen.Stimmt der Gemeinderat der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur interkommunalen Zusammenarbeit zu, könnte die Abrechnung und Verwaltung bestimmter Aufgaben in diesem Bereich schon bald zentralisiert werden.

Darüber hinaus werden sowohl der Fachbereich Bürgerservice und Soziales als auch die Tourismusabteilung über aktuelle Themen und die Tätigkeit im vergangenen Jahres berichten.

Die Sitzung findet ab 18 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Legden, St.-Florian-Weg 1, statt. Im öffentlichen Teil können interessierte Legdener und Asbecker Bürgerinnen und Bürger verfolgen, wofür die Gemeinde im Jahr 2025 Geld ausgeben will und muss.