Asbecker Kinder ziehen durch den Ortskern Mädchen und Jungen sammeln Kamelle

Kinder ziehen durch Asbeck: Mädchen und Jungen sammeln Kamelle
Lesezeit

Für die Sicherheit während des Karnevalsumzugs durch Asbeck haben die Karnevalisten am Rosenmontag selbst gesorgt. Zwei Jungen in Polizeiuniformen reihen sich in die närrische Scharr mit ein.

„Im vergangenen Jahr bin ich als Musiker mitgegangen“, erzählt der vierjährige Felix. Dieses Mal geht er als Polizist. Den Umzug findet der kleine Junge am besten am Karneval. Das dürfte das Team um Karin Doedt vom Organisationsteam freuen.

Doedt engagiert sich bereits im siebten Jahr beim Karnevalsumzug, den sie selbst liebevoll als den wohl „kleinsten Karnevalsumzug im Münsterland“ bezeichnet. Für das nächste Jahr hofft Karin Doedt auf weitere Unterstützung für das Helferteam. Zehn Frauen und Männer haben in diesem Jahr den Umzug und die anschließende Karnevalsfeier in der Gaststätte Reers auf die Beine gestellt.

Einige Kinder und Mütter stehen verkleidet auf der Straße.
Nicht nur die Mädchen und Jungen hatten sich verkleidet, auch zahlreiche Mütter und Väter hatten sich dem Vorbild ihrer Kinder angeschlossen. © Rupert Joemann

Auch wenn der Umzug vom Platz an der Hunnenporte bis zur Gaststätte nicht übermäßig lang ist, sind die Mädchen und Jungen mit Begeisterung dabei. Die begleitenden Erwachsenen sorgen auch für einen bei den Kindern beliebten anhaltenden Kamelle-Regen.

Im Saal der Gaststätte haben die Organisatoren verschiedene Stationen vorbereitet. Die Mädchen und Jungen können zum Beispiel Buttons basteln, am Glücksrad drehen und ihre Zielgenauigkeit beim Dosenwerfen testen. Als Höhepunkt gibt es erstmalig den Auftritt eines Zauberers. Darüber freut sich Karin Doedt besonders. Auch hier müssen die beiden kleinen Polizisten nicht einschreiten.