Am ehemaligen Legdener Schlachthof weht die Profilan-Flagge Tönnies-Gruppe bestätigt Verkauf

Am Schlachthof weht die Profilan-Flagge: Tönnies bestätigt Verkauf
Lesezeit

Ein großes Firmenschild am ehemaligen Betriebsgebäude am Bahndamm, drei Flaggen davor in den bekannten Unternehmensfarben von Profilan - blau mit weißem Schriftzug - sind deutliche, bislang aber auch die einzigen Hinweise darauf, dass es hier bald eine neue Nutzung geben wird. Ansonsten macht der ganze Komplex aktuell einen recht verwaisten Eindruck. Keine Fahrzeuge auf den Firmen-Parkplätzen, keine Menschen auf dem Gelände und auch keine erkennbaren Aktivitäten.

Dass das Legdener Kunststoffwerk neuer Eigentümer des ehemaligen Schlachthofs ist, liegt angesichts der beschriebenen „Werbung“ nahe, eine offizielle Bestätigung gibt es allerdings nicht. Profilan-Geschäftsführer Marco Hilbring war urlaubsbedingt nicht erreichbar.

Bei Windstille eingerollt, aber ansonsten zeigen die Flaggen vor dem ehemaligen Schlachthof das Profilan-Logo.
Bei Windstille eingerollt, aber ansonsten zeigen die Fahnen vor dem ehemaligen Schlachthof das Profilan-Logo. © Christiane Hildebrand-Stubbe

Welche neue Nutzung sein Unternehmen demnächst für diesen Standort plant, ist daher noch nicht bekannt. Bestätigt ist dagegen aber schon, dass die Tönnies-Gruppe ihren kleinsten Standort verkauft hat. Unternehmenssprecher Frank Reinkemeier antwortet auf die Anfrage der Redaktion und den Hinweis auf eine neues Firmenschild am ehemaligen Schlachthof so: „Ja, das ist korrekt. Der Standort wurde veräußert und hat einen neuen Eigentümer“. Die weitere Nachfrage nach der Größe von Grundstück und Gebäuden blieb allerdings bislang unbeantwortet.

Ein Blick zurück: Im März 2023 hatte Fleischproduzent Tönnies die Schließung für den Standort Legden verkündet. „Vorübergehend“ hieß es zuerst. Bis im Januar 2024 das endgültige Aus beschlossen wurden. Eine Entscheidung, die angesichts der Marktentwicklungen alternativlos sei. Zu Plänen, einer möglichen neuen Nutzung oder auch einen möglichen Verkauf des Schlachthofs gab es keinerlei Informationen. Entsprechende redaktionelle Anfragen per Mail blieben unbeantwortet. Bis jetzt.

50 Jahre Schlachthof Legden

Mit dem Eigentümer-Wechsel ist nicht nur die zehnjährige Schlachthof-Geschichte unter dem Tönnies-Dach sondern auch die über 50-jährige Legdener überhaupt endgültig beendet. Gründer und Erbauer waren in den 1970/80er-Jahren Erich Vinkelau und der Bremer Unternehmer Vosding. Der alte Firmenname: Frischfleisch GmbH & Co. KG. 2009 war der Legdener Vosding-Schlachtbetrieb in Besitz des niedersächsischen Unternehmens Vogler-Fleisch. Damaliges Ziel: Schlachtung von 400.000 Schweinen im Jahr.

Seit 2014 gehört die Legdener Betriebsstätte zur Tönnies-Gruppe mit Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück, die seinerzeit rund 3 Mio. in deren Modernisierung investierte. Die Schlachtung von Schweinen wurde schließlich komplett auf die von Rindern umgestellt. Rund 50.000 waren es pro Jahr.