5000 Euro Preisgeld für Engagement Jetzt noch für den Legdener Heimatpreis bewerben

5000 Euro Preisgeld für Engagement: Jetzt noch für den Heimatpreis bewerben
Lesezeit

Noch bis Samstag, 31. August, nimmt die Gemeinde Legden Bewerbungen für den Heimatpreis entgegen. Seit vielen Jahren werden mit der Auszeichnung das Engagement Einzelner, Gruppen oder Vereine belohnt. Die 5000 Euro Preisgeld gehen zur Hälfte an den Gewinner. Der Zweitplatzierte erhält 1500 und der dritte Platz 1000 Euro für die eingereichten Konzepte.

Im Januar freuten sich der Schützenverein Wehr, das Partnerschaftskomitee „Legden-Asbeck/Reszel“ und der Förderverein der Brigidengrundschule über eine Auszeichnung mit dem Preis, der ursprünglich von der Landesregierung NRWs ins Leben gerufen wurde.

Bewerbung ist ganz leicht

Volker Rottmann, der Schriftführer des Wehrer Schützenvereins, kann jeden nur bestärken, sich für den Heimatpreis zu bewerben, erklärt er im Telefonat mit der Redaktion. „Die eigentliche Abgabe der Bewerbung sei wirklich einfach“, bestätigt er. Über das Online-Formular auf der Internetseite (www.legden.de) der Gemeindeverwaltung sei das ganz einfach. Wie man sich per E-Mail bewerben kann, ist dort aber auch zu lesen.

Der Rat der Gemeinde Legden hat das Verfahren für die Auslobung des Preises festgelegt. Es werden Preise in drei Kategorien vergeben: Heimat und Kinder/Jugend/Senioren, Heimat und Kulturlandschaft/Baukultur/moderne Kunst, sowie Heimat und soziale Integration. Bei der Bewertung der Vorschläge sollen Kriterien wie Nachhaltigkeit, innovative Ideen und Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Identität zum Heimatdorf berücksichtigt werden.

Einzelne, Gruppen oder Vereine

Vorschläge können von allen Bürgern mit Wohnsitz in der Gemeinde Legden sowie von Vereinen und Institutionen mit Sitz in Legden oder Asbeck eingereicht werden. Die Preisträger können Einzelpersonen, organisierte Personengruppen oder Vereine sein.

Weitere Informationen zum Heimat-Preis können auf der Website (www.mhkbd.nrw/foerderprogramme/heimat-preis.de) des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen und in den sozialen Medien unter dem Hashtag #nrwheimatet gefunden werden.

Der „Heimat-Preis“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um das herausragende Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.