YouPa-Kandidaten In diesem Jahr weniger, dafür aber mehr Vielfalt

YouPa-Kandidaten: In diesem Jahr weniger, dafür aber mehr Vielfalt
Lesezeit

Bevor sich das Jugendparlament 2020 erstmals konstituierte, bewarben sich 59 Schülerinnen und Schüler für einen Sitz im YouPa. Für die Sache machte Jugendamtsmitarbeiter Mathias Lazinski in den vergangenen Monaten in den Bottroper und Kirchhellener Schulen Werbung.

Dass es dieses Mal weniger Bewerber sind, begründet er mit der Pandemie, die das junge Parlament während seiner Amtszeit in den vergangenen drei Jahren ausbremste. „Vom Wahlausschuss wurden 37 Kandidaten bestätigt, bei dem Rest fehlten leider Unterlagen, die nicht rechtzeitig innerhalb der Frist eingereicht wurden“, so Lazinski. „Vier Schülerinnen und Schüler stammen dabei aus Kirchhellen, der Rest aus Bottrop.

Von Grafenwäldern für Grafenwälder: Kleine Karnevalsgesellschaft übergibt Spenden

Ausstellung im Heimathaus eröffnet: „Leiwe Beseuker van Hatten willkommen“

Freiwillige Feuerwehr Kirchhellen: Veranstaltungen zum Staunen, Entdecken und Tanzen

„Wir hätten uns mehr Bewerber gewünscht. Umso motivierter sind wir aber, jetzt mit 37 Kandidaten durchzustarten“, erklärt der Jugendamtsmitarbeiter. „Denn es gibt zwar nur 29 Sitze, die gewählt werden. Die Übrigen haben kein Stimmrecht, dürfen aber dennoch an öffentlichen Sitzungen und Arbeitsgruppen teilnehmen.“ Positiv sei aufgefallen, dass dieses Mal Vertreter aller Schulformen von Förderschule bis Gymnasium dabei sind.

Vom 1. bis zum 23. Mai kann gewählt werden, die entsprechende Post zum Wahlvorgang flattert in die Briefkästen der Wähler. Alle weiteren Informationen zum Bottroper Jugendparlament gibt es auf www.jugendparlament-bottrop.de.