Am Samstag stimmten sich Kirchhellener und Freunde des Waldpädagogischen Zentrums am Ruhehorst in Grafenwald auf die anstehende Adventszeit ein. Bei winterlichen Temperaturen füllte sich der Platz schon frühzeitig. Zu entdecken gab es auf dem überschaubaren Basar nur Selbstgemachtes, wie Seifen, Nistkästen und andere Holzarbeiten, weihnachtliche Geschenkideen, Grußkarten und eine Vielzahl Strickwaren.
Die Stimmung war heiter, schon mittags waren der Waffelteig aufgebraucht und die Suppe leer, berichtet die Organisatorin Bärbel Grütjen. In der Cafeteria gab es eine große Auswahl Kuchen und Torten, die fleißig gespendet wurden. Außerdem wurden dort einige Bilder eines Kirchhellener Künstlers ausgestellt. Auch die zwei Grillmeister haben gute Geschäfte gemacht.
Kinder konnten sich an den Tieren in den umliegenden Gehegen erfreuen und am Lagerfeuer Stockbrot backen. In den Abendstunden wurde es dann im Glanz der Lichterketten noch einmal richtig gemütlich. „Bis etwa 18.30 Uhr haben wir den Abend mit warmen Getränken am Feuer noch ausklingen lassen. Wir vom WPZ und auch die Aussteller sind sehr zufrieden. Endlich war mal wieder richtig was los“, resümiert Grütjen. Die Einnahmen werden in die Jugendarbeit vor Ort gesteckt.
Weitere Impressionen sehen Sie auf dorstenerzeitung.de
Snow Foundation: Kirchhellener Landfrauen sammelten Spenden
Neues Buch des Kirchhelleners: Oppa Kurt erzählt eine Weihnachtsgeschichte für Kinder
Endspurt am Hof Jünger: Kulturzentrum rappelt sich zum Jahresende nochmal auf