„Das Halloween-Haus ist eine wundervolle Sache, die einer schlimmen Zeit entsprungen ist“, erklärt Mark Pfeifer die Ursprünge der Idee. Während der Pandemie hat nicht nur die Dekorationsflut an Halloween, sondern insbesondere auch zu Weihnachten gewaltige Ausmaße angenommen. Auch in diesem Jahr möchte die Familie mit der Aktion Spenden für den guten Zweck sammeln.
Um den gruseligen Rundweg barrierefrei zu gestalten, haben sich Mark Pfeifer und seine Frau Mandy einiges einfallen lassen. Auch auf Schlechtwetter wollen sie sich dieses Mal vorbereiten. Dafür wurde ein sechs mal zwölf Meter großes Zelt angeschafft. „Es wird generell einiges Neues zu entdecken geben“, verrät der Familienvater.
Sieben Spieltage im Oktober
Dieses Mal wird es zwar nicht, wie im vergangenen Jahr, Kinderpartys geben, dafür öffnet die Familie die Pforten zu ihrem Grundstück am Lippweg an insgesamt sieben Tagen. Den Auftakt machen sie am 21. Oktober (Samstag) von 17 bis 22 Uhr. Weitere Termine sind: 22. Oktober (17.30 bis 20 Uhr), 27. und 28. Oktober (17.30 bis 22 Uhr) sowie 29. und 30. Oktober (17.30 bis 20 Uhr).
An Halloween selbst öffnet das Halloween-Haus von 17 bis 23 Uhr. Dann wird es auch wieder Getränke, Leckeres vom Grill und Süßigkeiten für die Kleinen geben. Um den Aufwand in diesem Jahr zu stemmen, hat sich das Team noch einmal vergrößert. „Viele Nachbarn, Freunde, Bekannte und Familienmitglieder unterstützen uns“, freut sich die Familie.
Wöllerween noch größer: Das erwartet die Besucher in Kirchhellen-Grafenwald
Halloween-Haus Kirchhellen: Engagement der Familie Pfeifer wurde belohnt