VGK-Schüler freuen sich auf Sommerkonzerte: „Walking on Sunshine“

VGK-Schüler freuen sich auf Sommerkonzerte: „Walking on Sunshine“
Lesezeit

Ganz nach dem Motto „Nach dem Konzert ist vor dem Konzert“ haben sich die musikalischen Schülerinnen und Schüler des Vestischen Gymnasiums gleich nach dem erfolgreichen Adventskonzert in das nächste Projekt gestürzt. Insgesamt sind 55 Kinder aller Jahrgangsstufen an den Sommerkonzerten beteiligt. Auch in diesem Jahr wollen sie den großen Saal im Brauhaus wieder an zwei Abenden mit vielen Menschen füllen.

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Beteiligt sind die zwei Schulchöre der Jahrgangsstufen fünf bis sieben unter der Leitung von Corinna Neumann sowie die Truppe von Johannes Schroers der Stufen acht bis zwölf. „Diesmal stehen tatsächlich nur Mädchen auf der Bühne“, sagt der Chorleiter. Die Jungs sind dann eher für die Technik zuständig. Denn was wäre ein Konzert ohne großartige Licht-Show und coole Spezialeffekte?

Eine Band aus Schülern und Ehemaligen wird für die passende musikalische Untermalung sorgen. In den vergangenen Monaten haben die Schülerinnen ein großes Repertoire neuer, frischer Lieder gelernt. Zu hören gibt es beispielsweise Stücke von Sia, Adele und Pink. „Sommer, Sonne, Sonnenschein. Das wollen wir mit den Liedern vermitteln“, sagt Corinna Neumann. Daher auch das diesjährige Motto „Walking on Sunshine“. Der Pop-Song aus den 1980er-Jahren sorgt schon seit Jahrzehnten für gute Stimmung und Sommergefühle und darf an den Abenden natürlich nicht fehlen.

Für die richtige Stimmung wird neben der Band auch ein Team von technisch versierten Schülern mit einer Licht-Show sorgen.
Für die richtige Stimmung wird, wie beim Adventskonzert, neben der Band auch ein Team von technisch versierten Schülern mit einer Licht-Show sorgen. © Valerie Misz

Musik für den guten Zweck

„Besonders beliebt sind auch die Medleys. Davon wird es einige geben“, verrät Schroers. Einige Überraschungen wird das Abendprogramm noch parat halten, ergänzt Neumann. Das Bühnenbild wird in bewährter Tradition vom Kunstkurs von Astrid Bagh gestaltet. Die überschüssigen Einnahmen aus den Konzerten sollen wieder einem sozialen Zweck gespendet werden. „Die Kinder sollen sehen, dass man mit solchen Aktionen nicht nur etwas Schönes für sich selbst, sondern auch für andere gestalten kann“, sagt Schroers.

Insgesamt sind im vergangenen Jahr bei den Sommer- und Adventskonzerten 850 Euro zusammengekommen, die an Jacqueline Jepp vom Verein Wunschzauberer aus Bottrop übergeben wurden. Es sind die vielen kleinen Taten über das gesamte Jahr hinweg, die den Verein so besonders machen. „Wir versuchen, bei unseren Aktionen niemanden zu vergessen. Und der Bedarf besteht 365 Tage im Jahr. Die Kinder stehen aber im Vordergrund“, betont Jepp. Und genau für die Kinder, die es nicht so gut haben, soll auch bei den anstehenden Konzerten wieder gesammelt werden.

Die Sommerkonzerte beginnen am 14. Juni und 15. Juni (Mittwoch und Donnerstag) jeweils ab 19 Uhr im Brauhaus am Ring in Kirchhellen. Der Einlass beginnt jeweils eine halbe Stunde vorher. Tickets gibt es für 3 Euro im Schülercafé im Gymnasium sowie in der Humboldt-Buchhandlung. Für Kurzentschlossene wird es außerdem eine Abendkasse geben.

Lastenräder: Besitzer: „Für mich war die Förderung der letzte Anstoß zur Anschaffung“

Reitturnier Kirchhellener Classics: Start traditionell wieder an Christi Himmelfahrt

Pilgerreise durch Indien: Pater Periya nimmt Kirchhellener Gemeinde mit