„Tag der Antworten“ für die Apotheken Nicht alle in Kirchhellen beteiligen sich an der Aktion

„Tag der Antworten“ für die Apotheken: Nicht alle protestieren
Lesezeit

Am Deutschen Apothekertag soll sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einigen Fragen stellen. Bereits vor wenigen Monaten legten die Apotheken einen bundesweiten Protesttag ein.

Die Beteiligung war groß. Unter dem Motto „Wir bleiben geschlossen. Weil Lauterbach uns Antworten schuldet“ sind Apotheken dazu aufgerufen, von 13 bis 16 Uhr zu schließen.

Ob die Aktion allerdings der richtige Weg ist, hinterfragen die drei Apothekenleiterinnen Birgit Lauer (Glückauf Apotheke), Christiane Petri-Reers (Dorf Apotheke) und Heike Grolla (Antonius Apotheke) kritisch. „Wir werden ganz normal öffnen“, sind sie sich einig. Über bisherige Aussagen des Gesundheitsministers sind sie enttäuscht. Die Frustration unter den Apothekern nimmt zu.

Mit Kunden ins Gespräch kommen

Vielmehr wollen sie den Fokus an dem Tag auf Aufklärung und Kommunikation mit den Kunden legen. „Wir haben Info-Material da und werden auf den Protest aufmerksam machen“, betont Birgit Lauer. Deshalb kann es am Mittwoch auch zu erhöhten Wartzeiten kommen, warnt die Apothekerin.

Nayef Olayyet von der Nordlicht Apotheke in Grafenwald sagt: „Wir werden uns live anhören, was Karl Lauterbach zu sagen hat.“ Die Apotheke an der Schneiderstraße hat aber sowieso mittwochs nur bis 13 Uhr geöffnet.

Starkes Ferienprogramm in Kirchhellen: Kinder jetzt noch anmelden

Jugendliche geraten auf Bottroper Herbstkirmes aneinander: Polizei stellt Pfefferspray sicher

Für eine nachhaltige Zukunft: Bottroper Jugendparlament nimmt die Arbeit auf