Starkes Ferienprogramm in Kirchhellen Kinder jetzt noch anmelden

Starkes Ferienprogramm in Kirchhellen: Kinder jetzt noch anmelden
Lesezeit

Nicht einmal mehr zwei Wochen und die nächsten Ferien starten schon wieder für die Schulkinder in Bottrop. Auch in diesem Zeitraum haben sich einige Kirchhellener Institutionen wieder spannende Dinge einfallen lassen. So zum Beispiel das Jugend-Kloster und auch das „hello world festival“, das dieses Mal nach Kirchhellen kommt.

Das Team des Jugend-Klosters startet die Ferien mit einem Workshoptag am 2. Oktober (Montag), an dem Futterhäuser für Vögel gebaut werden. „Außerdem soll ein großes Futterhaus als Geschenk für den Evangelischen Kindergarten in Kirchhellen von den teilnehmenden Kindern gebastelt und auch feierlich an den Kindergarten überreicht werden“, sagt Sandra Liebehenz vom Jugend-Kloster.

Miteinander und füreinander

„In den Herbstferien wollen wir das Miteinander in der Gemeinschaft, das Füreinander für andere und ein buntes Durcheinander erleben“, heißt es auf dem Programmflyer. Für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren gibt es in der ersten sowie zweiten Woche einiges zu erleben.

Die Betreuung findet jeweils von 9 bis 17 Uhr statt und beinhaltet ein warmes Mittagessen sowie Snacks am Nachmittag.

Die erste Woche fällt etwas kürzer aus (4. bis 6. Oktober) und kostet die Teilnehmer 45 Euro. Höhepunkt in diesen Tagen wird ein Besuch des Waldpädagogischen Zentrums in Grafenwald sein. Für die zweite Woche (9. bis 13. Oktober) werden 75 Euro fällig.

Spiel, Spaß und Kreativität sorgen auch in den Herbstferien wieder vielerorts im Dorf für strahlende Kinderaugen.
Spiel, Spaß und Kreativität sorgen auch in den Herbstferien wieder vielerorts im Dorf für strahlende Kinderaugen. © Valerie Misz

Dann dreht sich alles um das Thema „Erntedank“. Die teilnehmenden Kinder bereiten einen Abschlussgottesdienst vor, der dieses Mal im Altenheim St. Johannes gehalten wird.

„Wir wollen etwas mit anderen teilen. Es werden zum Beispiel kleine Mitbringsel und der Gottesdienst für die Bewohner gestaltet“, erklärt Liebehenz. Anmeldungen sind möglich unter www.jugend-kloster.de.

Angebot für Technikinteressierte

Über ein kostenfreies Angebot der besonderen Art können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren am Vestischen Gymnasium freuen. Beim „hello world festival“ erwarten die Teilnehmenden fünf Tage lang Workshops rund um die Themen Technik, Gaming und Programmieren.

Vom 10. bis zum 14. Oktober (Dienstag bis Samstag) können die Jugendlichen zum Beispiel ein Laserlabyrinth bauen, einen Escape Room mit kniffligen Rätseln entwickeln oder eigene Spiele für den PC oder das Handy entwerfen. Vorkenntnisse sind für dieses Angebot nicht erforderlich. In den Pausen sorgen verschiedene Spiel- und Sportmöglichkeiten auf dem Schulhof für Abwechslung.

Einzelne Workshops werden von technikaffinen Teamern der Fachstelle Jugendmedienkultur NRW angeleitet. Weitere pädagogische Betreuer werden außerdem vor Ort sein. Nähere Informationen und die Online-Anmeldung finden Interessierte unter www.bottrop.de/hello-world.

Mobbing stoppen: KiKa-Star Tom Lehel zu Gast in Kirchhellener Grundschule

6.804 Kilometer zum Schützen- und Brezelfest: Selbst die Kanadier kamen ins Dorf

Wiesn Gaudi in Kirchhellen: Landjugend und VfB laden zum Oktoberfest