Skurrile Situation am Alten Postweg in Kirchhellen Autos bleiben reihenweise im Graben stecken

Skurrile Situation am Alten Postweg: Autos bleiben reihenweise stecken
Lesezeit

Sobald der Regen kommt, bereiten sich die Anwohner des Alten Postwegs in Kirchhellen auf Überschwemmungen vor. Seit zwei Wochen ist ein Teil der Straße zwischen Hausnummer 29 und Kreuzung Gahlener Straße sogar gesperrt. „Das Wasser kommt und geht“, berichtet Anwohner Bernd Benien. Die Absperrung scheint den Autofahrern aber gar nicht zu gefallen. Die Situation wird immer skurriler.

Seit der Sperrung haben sich zahlreiche Autofahrer bei dem Versuch, die Barriere zu umfahren, in einem Graben festgefahren. Oftmals helfen dann die Anwohner oder Landwirte aus der Nachbarschaft und ziehen die Autos heraus. „Aber auch der ADAC und die Polizei waren schon oft hier. Es ist einfach verrückt“, sagt Benien. Denn es reicht vielen Autofahrern offensichtlich nicht, die Absperrung umfahren zu wollen, sie wird auch ab und zu einfach beiseite geschoben.

Durchfahrt verboten

Rollen dann die schweren Autos durch die tiefen Pfützen, kann das für die Anwohner auch schon mal einen nassen Keller bedeuten. In den Sozialen Medien wird das Thema humorvoll diskutiert.

„Es ist ganz einfach verboten, da durchzufahren. Wer dann stecken bleibt, muss die Kosten für das Abschleppen selbst tragen. In einigen Fällen haben wir auch Verwarngelder verhängt“, erzählt Polizeisprecherin Anette Achenbach. Allein am Mittwoch (3.1.) ist die Polizei dreimal vor Ort gewesen. „Wie lange der Abschnitt noch gesperrt bleibt, ist unsicher“, sagte die Stadt Bottrop am Donnerstag (4.1.).

Am Freitagmittag (5.1.) dann die Meldung: Der wegen Überflutungen gesperrte Alte Postweg ist jetzt wieder befahrbar.

Kirchhellens Bezirksbürgermeister Ludger Schnieder über die Zukunft: „Ein Blick in die Glaskugel“

Fast 300 Silvesterläufer in Kirchhellen: Fit und motiviert in das neue Jahr gestartet

Fassweitwurf und Runkelfest kehren zurück: Diese Termine stehen 2024 in Kirchhellen an