Silvesterlauf in Grafenwald Fast 300 Teilnehmer trotzten dem Wetter

Silvesterlauf in Grafenwald: Fast 300 Teilnehmer trotzten dem Wetter
Lesezeit

Eigentlich ist der Silvesterlauf in Grafenwald für viele ein fester Termin im Jahreskalender. Aber ob das auch nach zwei Jahren Zwangspause so bleiben würde, war die große Frage. Magere Anmeldezahlen im Vorfeld gaben Grund zur Sorge, doch die Organisatoren der KAB konnten aufatmen: Fast 300 Teilnehmer entschieden sich dazu, sportlich in das neue Jahr zu starten.

„Trotz des nassen und windigen Wetters haben sich viele Menschen auf den Weg gemacht, das ist absolut hervorragend“, sagt Bernhard Windmöller, Vorsitzender der KAB St. Josef Grafenwald. Die KAB in Grafenwald organisiert mit ihren rund 110 Mitgliedern seit bald 20 Jahren den beliebten Silvesterlauf.

Rund 50 Mitglieder setzen sich für den organisatorischen Rahmen sowie zu besetzende Stellen wie Streckenposten ein und kümmern sich um das leibliche Wohl vor Ort. Am Lauf nahmen nicht nur bekannte Bottroper Persönlichkeiten wie Oberbürgermeister Bernd Tischler teil, sondern auch viele Vereine und Gruppen, die den Termin in ihr Jahresprogramm aufgenommen haben.

Selbstverständlich waren auch der heimische Schützenverein Grafenwald und lokale Sportvereine vertreten, die an ihren Heimtrikots zu erkennen waren. Gemeinsam unterstützten sie die Aktion, die im Endeffekt auch dem Gemeinwohl dient.

Laufen für den guten Zweck

Teilnehmer hatten die Wahl zwischen zwei Streckenlängen. Dabei gab es außerdem die Möglichkeit, den Rundlauf am Alten Postweg, Heidesee und Rotbach vorbei sowohl walkend als auch joggend zu absolvieren. Dass annähernd so viele Läufer teilnahmen wie vor der Pandemie, macht die Organisatoren stolz: „Natürlich muss man sich bei diesem Wetter überwinden, sportlich anzutreten, aber es scheinen sich viele am Hemdkragen gepackt und aufgerafft zu haben“, so Windmöller. „Toll ist natürlich auch, was im Endeffekt durch die rege Teilnahme im Spendentopf gelandet ist.“

Selbstverständlich gaben sich auch die Grafenwälder Schützen die Ehre und marschierten beim Silvesterlauf mit.
Selbstverständlich gaben sich auch die Grafenwälder Schützen die Ehre und marschierten beim Silvesterlauf mit. © Daniel Boehm

Zwar werden die Spendenempfänger erst in der nächsten Kernkreissitzung endgültig bestimmt, aber der Vorsitzende geht davon aus, dass auch in diesem Jahr der Förderverein Otterthotty nicht leer ausgehen wird. Der Förderverein entstand aus den Reihen der KAB und unterstützt das indische Heimatdorf von Pater Periya.

Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen im Süden Indiens die Möglichkeit zu eröffnen, in eine gesicherte Zukunft ohne tägliche Existenzangst zu blicken. „Da sehen wir ganz genau, dass das Geld auch ankommt. Weiter werden sicherlich auch lokale Institutionen vom diesjährigen Reinerlös profitieren“, erklärt der Vorsitzende der KAB Grafenwald.

„Wir sind froh, dass der Silvesterlauf eine Veranstaltung ist, die weiterhin gut angenommen wird, und freuen uns, ihn hoffentlich in den kommenden Jahren weiterhin veranstalten zu dürfen“, sagt Bernhard Windmöller.

Bezirksbürgermeister Ludger Schnieder: „Zusammenhalt und Nächstenliebe sind unerlässlich“

Jahresrückblick Kirchhellen 2022: Olympioniken feiern dreitägige Riesen-Gaudi

Krisenjahr 2022: In Kirchhellen kam Weihnachtsshopping nicht zu kurz