Der Movie Park beendet das Jahr mit starken Besucherzahlen, die an die erfolgreiche Vor-Corona-Saison 2019 nahezu anknüpfen. „Wir freuen uns sehr, dass Hollywood in Germany seine Studiotore erwartungsgemäß und wie geplant Ende März öffnen konnte. Wir sind sowohl gut in den Frühling als auch in den Sommer gestartet. Nach den letzten zwei Jahren Pandemie konnten wir einen erhöhten Nachholbedarf unserer Gäste feststellen. Vor allem das Halloween Horror Festival hat uns hervorragende Besucherzahlen beschert“, wird Geschäftsführer Thorsten Backhaus in einer Pressemitteilung zitiert.
„Hollywood in Germany“ erstrahlte in diesem Jahr in neuem Scheinwerferlicht und so durften sich die Gäste wieder über mehr Hollywood-Entertainment freuen. Zudem wurde in die parkinterne Infrastruktur und das allgemeine Erscheinungsbild des Parks investiert. Neben kleineren Neuerungen, wie frisch gestrichenen Fassaden oder thematisierten Parkbänken, wurden auch ein modernes Site Sound System und 250 neue Lautsprecher im Park installiert.

Das große Finale der Saison 2022 bildete schließlich das 24. Halloween Horror Festival ab Ende September. An einigen Eventtagen war Halloween im Movie Park sogar ausverkauft. „Unsere Neuheiten kamen richtig gut bei unseren Gästen an, was uns nur weiter anspornt“, wird Halloween-Projektleiter Manuel Prossotowicz zitiert. „Nächstes Jahr feiern wir unser 25-jähriges Halloween-Bestehen, worauf wir natürlich mit Spannung blicken.“
Am 1. Oktober fand zudem ein Special Halloween Event Day in Kooperation mit der US-Initiative Haunters Against Hate statt, um ein internationales Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung zu setzen.
Preisgekrönt verabschiedet sich der Park nun in die Winterpause Fünfmal schaffte es Movie Park bei den Parkscout Publikumsawards 2022 aufs Siegertreppchen und hiervon dreimal auf den ersten Platz: Das Halloween Horror Festival wurde als „Bestes Event“ geehrt, die Stunt Show als „Beste Show“ und die Movie Park Studio Tour als „Beste Familienachterbahn“.
Die Tore der Movie Park Studios öffnen wieder am 24. März 2023.
Aufholen nach Corona: Eltern und Kinder werden im Dorf nicht allein gelassen
Verkehrssicherheitsaktion „Toter Winkel“: Grundschüler werden sensibilisiert
Wintertreff in Kirchhellen 2022: Die besten Bilder von der Eröffnung