
© Ralf Pieper
Rock Orchester Ruhrgebeat im Brauhaus: Beste Stimmung auch ohne Tanz
Konzert
Von AC/DC bis Elvis Presley: Das Rock Orchester Ruhrgebeat begeisterte im Brauhaus am Ring in Kirchhellen rund 350 Fans. Ein Gast musste nach Hause geschickt werden.
Ein Streifzug des Rock Orchesters Ruhrgebeat (ROR) durch die Rockmusik-Geschichte begeisterte am Samstagabend rund 350 Fans im Kirchhellener Brauhaus. Die Gäste erlebten eine zweieinhalbstündige Show mit vielen musikalischen Klassikern.
Mit dabei „Radar Love“ von Golden Earring, „Highway to Hell“ von AC/DC, „Proud Mary“ von Creedence Clearwater Revival, „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen sowie Medleys von Elvis Presley, Michael Jackson und Queen.
Die Gäste genossen die Show. Und hatten auch keine Bedenken, mit vielen anderen Menschen in einem Saal zu sein. „Ich bin kein ängstlicher Mensch“, sagte etwa Sandra Eckermann aus Feldhausen. „Außerdem fühle ich mich durch meine Impfungen sicher.“ Das Konzert sei bereits dreimal wegen Corona verschoben worden und sie freue sich, dass es nun endlich stattfinde. Auch Thomas Zagolla hatte keine Bedenken: „Es ist ein super Konzert! Zu voll? Ich als Lehrer am Berufskolleg habe jeden Tag volle Klassenzimmer vor mir.“
Der Veranstalter habe die 3G-Regelung konsequent kontrolliert und durchgesetzt“, sagte Besucherin Sabine Oer aus Gelsenkirchen: „Ich fühle mich sicher!“ Werner Breit aus Kirchhellen meinte: „Nicht alles ist perfekt. Tanzen ist schwierig, wegen der Bestuhlung im Saal. Aber trotzdem macht das ROR eine tolle Stimmung. Und gerade jetzt ist eine positive Stimmung besonders wichtig.“
Ein Gast musste nach Hause geschickt werden
Vom Veranstalter gab es Lob für die Gäste, die sich vorbildlich an die 3G-Regel gehalten hätten: „Wir mussten nur eine Person wieder nach Hause schicken, weil sie keinen Nachweis dabei hatte.“
Insgesamt hatte das Rock Orchester Ruhrgebeat ein straffes musikalisches Paket mit 25 Songs plus Zugabe geschnürt. Auch wenn das Tanzen schwierig war, ließen sich die Besucher die gute Stimmung nicht nehmen. Auf den Stühlen wurde gewippt, was das Zeug hält. Und natürlich mitgesungen. Hinten im Saal sah man sogar den einen oder anderen tanzen. Es ist halt schwer, sich zu bremsen, wenn das Rock Orchester Ruhrgebeat auf der Bühne steht.
Markenzeichen des ROR ist neben der bunten Bühnenshow die ungewöhnliche Besetzung mit Schlagzeug, Bass- und E-Gitarren, Keyboards, Trompeten, Posaunen, Geigen, Celli sowie verschiedenen Vokalisten. Eine Rockband, unterstützt durch Instrumente der klassischen Musik - das macht den eigenen Sound und die Beliebtheit des Rock Orchesters Ruhrgebeat aus.
Es ist die Unterhaltung mit anderen Menschen bei Reportagen, das Einfangen von Stimmungen bei Veranstaltungen und die Teilnahme an verschiedensten kulturellen Events in erster Reihe, die meine Arbeit so vielfältig machen. Nachdem ich als ausgebildeter Fotograf viele Jahre „nur“ für die Bilder zuständig war, empfinde ich heute das Schreiben als zusätzlichen wertvollen Blick „hinter die Kulissen“.
