Seit Juli 2022 ist Andreas Bothe Präsident der Bezirksregierung Münster, in dessen Zuständigkeitsbereich auch die Schulen im Regierungsbezirk fallen. Um sich einen Eindruck über die Bildungssituation in Kirchhellen zu verschaffen, stattete er der Sekundarschule jetzt einen Besuch ab - inklusive einer Gesprächsrunde mit Lehrern, Eltern und Schülern.
Bothe verfolgte mit einer kleinen Delegation auch zwei Schulstunden und hob anschließend lobend hervor, wie praxisnah und selbstständig an der Sekundarschule gelernt wird.

Das scheint für den weiteren Weg der Schülerinnen und Schüler unerlässlich. „Kein Kind darf zurückgelassen werden“, betonte Schulleiter Stefan Völlmert. „Kontakte zu den richtigen Menschen helfen uns, nahezu alle Schüler unterzubekommen, ob für ein anschließendes Abitur oder eine Ausbildung.“
Bothe lobte die positive Bilanz der Schule: „Kein Abschluss ohne Anschluss - das funktioniert hier offenbar hervorragend.“ Praktisch sei hier aber natürlich auch die Größe der Schule, die einen engen Austausch zwischen Lehrern, Schülern und Eltern fördere.
Ein offenes Ohr
Doch auch für Kritik, Wünsche und Anregungen war der Regierungspräsident offen. Als größten Kritikpunkt führten die Schülervertreter Sophie Fröhlich und Maurice Weiß den Lehrermangel an und baten im gleichen Zug um Lösungen. „Es ist einfach ärgerlich, wenn das Lieblingsfach mehrfach ausfällt“, betonte Maurice Weiß.
Der Regierungspräsident erwiderte: „Wir bemühen uns aktuell um eine bessere Umverteilung und verschiedene andere Maßnahmen, um dem entgegenzuwirken.“
Sorge äußerte der Schulleiter selbst, indem er das Thema Vierzügigkeit ansprach. „Da es in Gladbeck keine Sekundarschule gibt, kommen die Gladbecker Schüler zu uns“, sagte er.
Die Projektgruppe für Bildung und Region (biregio) hat zur Problembehebung das Thema Vierzügigkeit auf den Tisch gebracht. „Dann würde vieles, was an unserer Schule gelobt wird und wofür wir stehen, abhanden kommen“, erklärt Völlmert. „Unser Schulmotto lautet „Leben, Lernen und Wachsen“ und dafür wollen wir weiterhin stehen.“
Achtung, Tannenbaum kommt geflogen!: Die besten Bilder vom Weihnachtsbaumweitwurf in Grafenwald
Karneval im Kirchhellener Brauhaus: Zwei Partygaranten sorgen für Stimmung
Pastoraler Raum Dorsten-Kirchhellen errichtet: (Nicht) Sichtbare Veränderungen