Parkgebühren in Bottrop steigen Pro Stunde wird Parken ab sofort teurer

Parkgebühren steigen: Pro Stunde wird Parken ab sofort teurer
Lesezeit

Bottrop hat eine neue Parkgebührenordnung umgesetzt. Seit dem 2. Januar ist die Umstellung aktiv und wurde in sämtlichen Parkscheinautomaten auf Bottroper Stadtgebiet aktualisiert.

Das Haushaltssicherungskonzept hat die Stadt dazu veranlasst, an einigen Stellen die Kosten, Bußgelder und Gebühren zu erhöhen. So werden nun nicht nur die Verwarngelder bei Verstößen gegen die Ordnungsbehördliche Verordnung teurer, sondern auch das Parken auf öffentlichen Parkplätzen.

Konkret bedeutet das, dass die Gebühr ab sofort nun auf fünf Cent pro angefangenen drei Minuten ansteigt. Hochgerechnet ergibt sich ein Euro pro Stunde – ein nach wie vor vergleichsweise niedriger Wert mit Blick auf andere Städte und Kommunen.

Die Gebühr wird an Werktagen montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr fällig. Samstags und nach 17 Uhr bleibt das Parken kostenfrei. Dies gilt für öffentliche Wege und Plätze, bei denen ein Parkschein am Parkautomat oder eine Berechtigung per „Handy-Parken“ gelöst werden muss.

Elektro nicht mehr kostenlos

Bei einem Detail hat sich Bottrop anderen Kommunen angepasst und hebt die Befreiung von Parkgebühren bei Elektroautos ab sofort auf. Anlass für die ursprüngliche Befreiung war ein zusätzlicher Kaufanreiz.

Während allerdings 2020 noch nur 630 Elektrofahrzeuge in Bottrop angemeldet waren, gibt es inzwischen mehr als 3.000 elektrisch betriebene Pkw.