Eine neue Zusammenarbeit des Bottroper Sozialamtes, Jobcenters sowie des lokalen Sozialverbandes VdK soll künftig Bedürftigen aus Kirchhellen und dem gesamten Stadtgebiet zugutekommen.
Dafür stellt die Bezirksverwaltungsstelle ihre Räumlichkeiten im Nebengebäude am Kirchhellener Ring 86 zur Verfügung. „Dabei richtet sich das Angebot an Hilfesuchende vieler Art“, betont Matthias Buschfeld vom Sozialamt.
Gabriele Brinkmann ist die Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Kirchhellen. „Wir haben in der Vergangenheit einen enormen Anstieg des Bedarfes wahrgenommen“, sagt sie. Allein mit Ehrenamtlichen ließe sich das nicht mehr stemmen. So entstand die Idee der Zusammenarbeit der drei Beteiligten.
Niederschwelliges Angebot
Menschen in schwierigen Lebenssituationen sowie deren Angehörige finden hier Rat unter anderem zu Themen wie Senioren- und Pflegeberatung oder dem Bürgergeld. „Nicht jeder Mensch weiß, wie ihm geholfen werden kann“, erklären die Koordinatoren der Beratungsstelle. Dabei handelt es sich um ein niederschwelliges Angebot.
Und wem vor Ort nicht gleich geholfen werden kann, dem soll zumindest ein Ansprechpartner bei der zuständigen Stelle genannt werden.
Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat können Interessenten künftig ohne vorherige Terminanmeldung bei der Beratung vorbeischauen und sich informieren lassen. Der Zeitraum ist von 10 bis 12 Uhr. Der erste Termin ist am 14. September.
Kirchhellener Charity-Veranstaltung : Aktion zu Gunsten des Tierschutzes
Halloween Horror Fest im Movie Park: Zwei neue Attraktionen zum 25. Geburtstag
Kirchhellener Künstler bei der Kunstroute 2023: Ein vielfältiges Angebot