Neueröffnung in Kirchhellen Pflegedienst Nest stellt sich vor

Große Neueröffnung: Pflegedienst Nest stellt sich vor
Lesezeit

Der Pflegedienst Nest hat sich in Gelsenkirchen und Schwerte sowie den umliegenden Städten bereits einen Namen gemacht. Nun haben die Inhaber Seilan Mamedov und Soner Atsan einen weiteren Standort mitten in Kirchhellen eröffnet – in den ehemaligen Räumlichkeiten der Praxis Curatio an der Kirchstraße 14.

Bei einer zunehmend alternden Gesellschaft bleibt die Nachfrage für Pflegedienste nicht aus. Mamedov lebt selbst in Bottrop und begründet seine Standort-Entscheidung so: „Ich habe mich in Kirchhellen immer wohlgefühlt. Und die demografischen Gegebenheiten passen natürlich.“ Sein Ziel ist, langfristig das Ruhrgebiet abzudecken. Auch dafür passt der Standort.

An einem Tag der offenen Tür lockten sie die Kirchhellener mit zahlreichen Aktionen an. So ließ es sich zum Beispiel der VfB Kirchhellen nicht nehmen, das Unternehmen zu begrüßen. Auch Bezirksbürgermeister Hendrik Dierichs war eingeladen und half sogar beim Tortenanschnitt.

Pflege und Mobilität

Nachdem sie Ende des vergangenen Jahres bereits die Eröffnung angekündigt hatten, sind die ersten zehn Patienten schon seit Jahresbeginn in der Pflege des Nest-Teams. Dabei arbeitet es auch mit den hier ansässigen Institutionen zusammen.

Das Angebot umfasst die häusliche Grundpflege, die Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, die hauswirtschaftliche Versorgung sowie die Betreuung und Begleitung im Alltag.

Kirchhellens Bezirksbürgermeister Hendrik Dierichs durfte dem Inhaber Seilan Mamedov beim Anschnitt der Torte helfen.
Kirchhellens Bezirksbürgermeister Hendrik Dierichs durfte dem Inhaber Seilan Mamedov (M.) beim Anschnitt der Torte helfen. © Valerie Misz

Besonders hervorheben möchte das Team den umfangreichen Krankenfahrdienst. Ob Dialysefahrten, Verlegungen, Konsilfahrten, Einweisungen, Entlassungen oder Privatfahrten - Pflege Nest möchte sich um die Menschen kümmern. Das Motto des Unternehmens lautet „Pflege und Mobilität aus einer Hand“.

Personell gut aufgestellt

„Fachkräftemangel ist allerorts eine Herausforderung“, sagt Mamedov. „Wir können allerdings auch von Kirchhellen aus auf unsere Mitarbeiter in Gelsenkirchen zugreifen.“ So ist die Versorgung kein Problem. Mit einem Team von fünf Leuten sei er gut für die Anfangszeit im Dorf gewappnet.

Pflegedienstleiter Admir Mahmutovic schwärmt von seinem Beruf und freut sich, wenn weitere interessierte Personen sein Team verstärken. „Wir freuen uns über Bewerbungen, ob Quereinsteiger oder Auszubildende. Das geht bei uns ganz unkompliziert“, betont er. Das Team bildet das Herz des Pflegedienstes, denn bei einer so engen Arbeit am Menschen kommt es auf ein gutes Miteinander an.

Um die Mitarbeiter zu unterstützen, verfügt das Team über einen eigenen Fahrer. „Der erledigt die Arzt- und Apothekengänge, so muss das Pflegepersonal das nicht übernehmen“, erklärt Mahmutovic. „Das Personal soll sich hier wohlfühlen.“

Weitere Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen und dem Unternehmen finden Interessenten unter www.pflegenest-bottrop.de. Telefonisch ist das Nest-Team unter (02045) 4111 836 erreichbar.