
© Manuela Hollstegge (A)
Kirche: Neue Gottesdienste und Meldeformulare in Kirchhellen
Kirche
In Kirchhellen wird es künftig zwei zusätzliche Messen geben. Um Schlangen vor den Kirchen zu vermeiden, möchten die Organisatoren außerdem eine neue Möglichkeit der Registrierung schaffen.
An Weihnachten wird niemand allein gelassen“ - dieses Motto hat sich das Pfarreiteam der Kirchhellener Gemeinde St. Johannes in diesem - wegen der Coronakrise ganz besonderem - Jahr auf die Fahnen geschrieben. Ab dem 1. Advent gibt es daher jetzt eine neue Messordnung.
Das bedeutet, dass es ab kommenden Sonntag (29. November) eine sonntägliche Vorabendmesse um 16 Uhr im Kirchhellener Pfarrheim geben wird. Hinzu kommt außerdem eine Heilige Messe sonntags in Feldhausen um 11.30 Uhr. Die Kirchhellener Messe ist vor allem für jene gedacht, denen es nicht möglich ist, nach Feldhausen oder Grafenwald in die Kirche zu gehen. Aufgrund der Corona-Auflagen dürfen insgesamt nur 30 Personen an der Messe im Pfarrheim teilnehmen. Es gilt Maskenpflicht und auf das Singen muss verzichtet werden. Für diese Messe werden keine Intentionen (besondere Anliegen) oder Sechswochengedenken angenommen. Für die Gottesdienste an Weihnachten sucht die Gemeinde noch dringend Kirchhellener, die den Begrüßungsdienst übernehmen.
Um die Registrierung bei den Gottesdiensten etwas zu entzerren, sollen in den Kirchen in Zukunft Meldeformulare ausliegen. Das Formular soll auch online abrufbar sein. Gottesdienstbesucher werden gebeten, das Formular vor dem Besuch bereits zu Hause auszufüllen.
Das Seelsorgeteam weist gerade in diesen besonderen Zeiten noch einmal darauf hin, dass niemand sich scheuen sollte, das Team anzurufen oder einen Gesprächstermin zu vereinbaren. „Niemand muss allein durch diese Zeit“, sagen sie. Auch für Hauskommunionen steht das Seelsorgeteam zur Verfügung. Unterstützung bekommt das Team rund um die beiden Pastoren Periya und Potowski von Christian Kott. Er wurde am 22. November zum Diakon geweiht und wird am kommenden Wochenende in allen Gottesdiensten die Predigt halten und sich vorstellen.
Kolpingsfamilie führt Geschenkpaket-Aktion durch
Die Kolpingsfamilie Kirchhellen weist zudem darauf hin, dass sie auch in diesem Jahr zusammen mit dem Sozialwerk St. Johannes wieder eine Geschenkpaket-Aktion durchführt. Die Pakete werden vom Sozialwerk an bedürftige Familien im Ort verteilt. Die komplette Aktion findet anonym statt. Wer spenden möchte, erhält eine Karte mit einigen allgemeinen Angaben zu den Empfängern als Orientierungshilfe. Inhalt und Wert des Paketes bestimmt jeder Spender selbst. Verderbliche Lebensmittel dürfen nicht in das Paket.
Wer ein Paket spenden möchte, kann sich an Hans-Dieter Hallmann, Gartenstraße 33 (Tel. 02045/7290) oder an das Sozialwerk St. Johannes, An St. Johannes 3 (Tel. 02045/404514) wenden. Die Pakete können bis zum 9. Dezember (Mittwoch) im Pfarrbüro St. Johannes abgegeben werden.
Ich bin gebürtige Dorstenerin, lebe und arbeite hier. Dorsten und vor allem die Menschen der Stadt liegen mir sehr am Herzen. Wichtig sind mir jedoch auch die Kirchhellener. Seit mehreren Jahren darf ich über den kleinen Ort berichten und fühle mich daher sehr mit dem Dorf verbunden. Menschen und ihre Geschichten, Bildung und Erziehung – das sind Themen, die mir wichtig sind. Und das liegt nicht nur daran, dass ich zweifache Mutter bin.
