Nach sechs Jahren Planung beginnen die Bauarbeiten auf der Schneiderstraße

© Holger Steffe

Nach sechs Jahren Planung beginnen die Bauarbeiten auf der Schneiderstraße

rnBauarbeiten

Die Bauarbeiten auf der Schneiderstraße in Kirchhellen sollen Ende April beginnen. Dann wird nach sechs Jahren Planungsphase die Hauptzufahrtsstraße des Ortteils saniert.

Grafenwald

, 26.04.2019, 14:39 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit 2013 gab es Gespräche über die geplante Sanierung der Schneiderstraße. Anwohner, lokale Politik und Verwaltung waren sich über die Umsetzung uneinig - vor allem, weil sich auch die Anwohner an den Kosten beteiligen sollten.

Bauarbeiten beginnen Ende April

Nach einigem Hin und Her in den letzten Jahren sollen noch diesen Monat die Bauarbeiten beginnen. Und die Wöller können sich gleich auf eine längere Bauperiode einstellen. Insgesamt zwei Jahre soll die Großbaustelle bestehen, mit insgesamt vier Bauabschnitten. Für den ersten Bauabschnitt zwischen Bottroper und Schmiedestraße werden sieben Monate veranschlagt. Am Montag (28. April) geht es mit den Bauarbeiten los.

Sanierungsarbeiten über und unter der Erde

Unterirdisch wird der städtische Fachbereich Tiefbau das bisherige Kanalsystem um einen Grund- und Regenwasserkanal ergänzen. Der bereits vorhandene Mischwasserkanal wird stellenweise erneuert.

In diesem Zusammenhang wird auch oberirdisch die Straße erneuert. Vier Querungshilfen sowie ein Blindenleitsystem auf dem Bürgersteig sollen die Straßenüberquerung für Menschen mit Handicap vereinfachen. Zwischen Bottroper Straße und Töpferstraße entsteht zudem ein Schutzstreifen für Radfahrer. Außerdem ist ein neues Beleuchtungskonzept für die Schneiderstraße geplant, das die Sichtverhältnisse für Passanten und Autofahrer verbessern soll.

Genauer Anteil der Anwohner steht noch nicht fest

Insgesamt sind für die kompletten Baukosten ungefähr 6,7 Millionen Euro veranschlagt. Wie hoch dabei die Beteiligung der Anwohner ausfällt, steht noch nicht fest. „Es wird erst zum Abschluss der Bauarbeiten abgerechnet werden“, heißt es von einem Sprecher der Stadt. „Als groben Orientierungswert gehen wir von den bereits in verschiedenen Bürgergesprächen angesprochenen 13 Euro pro Grundstücksquadratmeter aus. Das ist aber noch nicht in Stein gemeißelt.“

Schneiderstraße teilweise nur befahrbar von einer Seite

Während der Arbeiten wird die Höchstgeschwindigkeit auf der Schneiderstraße auf 30km/h gesenkt. Außerdem ist von der Stadtverwaltung geplant, die Fahrbahn über mehrere Zeitabschnitte nur einspurig befahrbar zu machen. Die Schneiderstraße wird dann nur noch in Richtung Sensenfeld befahrbar sein.

Für den Verkehr in östlicher Richtung sind dann großräumige Umleitungen über „Zur Grafenmühle“ und „Vossundern“ geplant.

Betroffene Anwohner werden vor Beginn der Maßnahmen rechtzeitig von der Stadtverwaltung informiert.

Die vier Bauabschnitte auf der Schneiderstraße sind:
  • Bauabschnitt 1: zwischen Bottroper Straße und Schmiedestraße
  • Bauabschnitt 2: zwischen Schmiedestraße und Töpferstraße
  • Bauabschnitt 3: zwischen Töpferstraße und Prozessionsweg
  • Bauabschnitt 4: Drechslerstraße
Für den Bauvorgang auf der Schneiderstraße hat die Stadt Bottrop eine FAQ online gestellt, die etwa die Berechnung der Beitragshöhe oder den Grund für die Bauarbeiten erklärt.